Bei den Bremsbelägen am Fahrrad handelt es sich um meist um Blöcke aus weichem oder hartem Gummi oder Materialkombinationen. Bremsbeläge verichten die…

Lexikon Fahrrad
Bremsbelag
Bremse
Ob Citybike, Tourenrad, Mountainbike oder Kinderfahrrad, die Bremse gehört zu den wichtigsten technischen Ausstattungen an jedem Fahrrad. Mithilfe der zwei…
Bremshebel
Die effektivste Bremse würde nichts bringen, wenn sie nicht ausgelöst werden könnte. Bremshebel sind also entscheidend, um den Bremsvorgang auslösen zu können…
Bremskolben
Es gibt viele verschiedene Arten, wie ein Fahrrad gebremst werden kann. Wichtig hierbei ist, dass dieser Vorgang ohne große Verzögerung passiert. Eine…
Bremssattel
Als Bremssattel wird der Teil des Bremssystems bezeichnet, der die Bremsbeläge auf die Bremsscheibe drücken. Dementsprechend gibt es diesen nur an Fahrrädern…
Bremsscheibe
Wenn der Fahrradfahrer viel zu schnell fährt und es zu einer Notsituation kommt, ist schnelles Bremsen wichtig. In diesem Fall müssen alle Komponenten der…
Cantilever-Bremse
Hier finden Sie Informationen zu Aufbau, Funktionsweise, Vorkommen, Geschichte, Vorteilen und Nachteilen der Cantilever-Bremse.
Clincher
Ein Clincher, im deutschsprachigen Raum Drahtreifen genannt, ist der Klassiker unter den Fahrradreifen. Er wird auf den meisten Felgen verbaut und erfreut sich…
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Page 1
- Aktuelle Seite 2
- Page 3
- Page 4
- …
- Letzte Seite
- Nächste Seite