Fahrrad

Lexikon Rad & E-Bike

BMX

BMX steht für Bicycle Motocross. Bei diesem Fahrradtyp geht es im eigentlichen Sinne nicht um ein Fortbewegungsmittel, sondern um ein Sportgerät. Das BMX dient dazu, akrobatische Stunts und Kunststücke zu machen. Typischerweise hat ein BMX-Rad kleine, breite Räder und einen hohen Lenker. Häufig befinden sich am Fahrrad Radnabenverlängerung (sog. Pegs), um darauf z. B. bei Tricks stehen zu können. Das Fahrrad hat keine Gangschaltung. Im Freestyle-Bereich haben BMX-Räder zudem keine Bremsanlage, damit der Lenker bei Sprüngen mehrfach um die eigene Achse gedreht werden kann.