Technik smart managen.
Von Geräteverwaltung, bis Schaden melden. Der smarte und mobile Zugang zu WERTGARANTIE. Jetzt mehr erfahren!
E-Bikes und Pedelecs mit unserem Komplettschutz Bike optimal gegen Schäden durch Unfall, Sturz, Verschleiß und Vandalismus absichern – Akku- und Diebstahlschutz inklusive!
Kein Akku am Bike? Hier können Sie Ihr Fahrrad versichern!
Vom Focus als die beste E-Bike Versicherung 2023 ausgezeichnet: Kundenservice, Produktangebot, Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenkommunikation wurden mit der Note „Sehr gut“ gegenüber anderen Anbietern bewertet. Überzeugen Sie sich selbst und holen Sie sich den optimalen Schutz vom Testsieger WERTGARANTIE.
Wir sind für Sie zu jeder Zeit da und helfen Ihnen stets weiter. Sie erreichen uns online, telefonisch oder über Chat – wie es für Sie am besten ist.
Ihre Lieblingsräder sind mit uns jederzeit und weltweit geschützt. Im Schadenfall übernehmen wir Reparaturkosten oder beteiligen uns am Neukauf.
Wir bearbeiten Schadenfälle schnell, unkompliziert und unbürokratisch. Bereits mehr als 7 Millionen Kunden vertrauen unserem Service.
Es gibt viele gute Gründe dafür, Ihr E-Bike bei WERTGARANTIE zu versichern. Das gilt für Art und Umfang unserer Leistungen ebenso wie für unseren kundenfreundlichen Service:
Unter den technischen Defekten an E-Bikes ist mit 43,8 % der Akku am meisten betroffen. Eine Reparatur kann hierfür teuer werden. Deshalb gehen Sie lieber auf Nummer sicher und schützen Sie noch heute den Akku Ihres E-Bikes.
E-Bikes liegen nach wie vor im Trend. Die Anzahl der in Deutschland verkauften Elektrofahrräder steigt seit Jahren kontinuierlich. Doch warum ist das so?
Während E-Bikes vor einigen Jahren vor allem von Menschen gekauft wurden, die aus gesundheitlichen Gründen auf Motorunterstützung beim Fahrradfahren angewiesen waren, sind der Einsatzbereich von Pedelecs und somit auch die Interessengruppen vielfältiger geworden. Ob E-Mountainbikes für Touren in den Bergen oder als Spaßgerät auf Trails, E-Lastenräder als Autoersatz in der Stadt oder E-Cityräder statt Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel – die Fangemeinde wächst. Allerdings haben Komfort und Spaß auch ihren Preis: Für ein qualitativ hochwertiges E-Bike müssen Sie mit mindestens 2.500 EUR rechnen, denn bei Akku, Motor und Steuerungselektronik handelt es sich um kostspielige Komponenten. Dementsprechend sind Defekte oder gar ein Diebstahl des E-Bikes/Pedelecs schon allein aus finanzieller Sicht ausgesprochen ärgerlich.
Obwohl man dazu neigt, alle Elektrofahrräder als „E-Bike“ zu bezeichnen, gibt es verkehrsrechtliche Unterschiede. Echte E-Bikes und S-Pedelecs bieten Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h und zählen somit zu den sogenannten "Leichtkrafträdern mit geringer Leistung". Für diese Bikes ist unter anderem eine Haftpflichtversicherung notwendig, die allerdings nur für Schäden aufkommt, die Sie mit Ihrem Fahrzeug verursachen – nicht für Verlust oder eigene Schäden.
Leider hat das Interesse am E-Bike nicht nur vonseiten potenzieller Nutzer zugenommen, auch bei Langfingern werden Elektrofahrräder immer beliebter: Rund 300.000 Fahrraddiebstähle wurden 2018 in Deutschland zur Anzeige gebracht, wobei die Dunkelziffer nach Schätzung der Polizei bei etwa 70 Prozent liegt – und die Aufklärungsquote bei erschreckenden 10 Prozent.
WERTGARANTIE kann Sie zwar nicht vor Fahrraddiebstahl oder -beschädigung bewahren, aber Sie sparen definitiv Geld und Nerven, wenn Sie vor dem Schadenfall eine WERTGARANTIE E-Bike-Versicherung abgeschlossen haben. Anders als bei einer Hausratversicherung greift unser E-Bike-Diebstahlschutz nicht nur dann, wenn das Fahrrad aus dem eigenen verschlossenen Keller entwendet wurde. Auch unterwegs sind Sie und Ihr Schätzchen damit auf der sicheren Seite. Im Versicherungsfall helfen wir Ihnen schnell und kompetent weiter.
Der Komplettschutz umfasst jedoch nicht nur eine E-Bike-Diebstahlversicherung, auch Sturz- und Unfallschäden sind abgedeckt, ebenso wie Teildiebstahl. Außerdem ist Ihr E-Bike/Pedelec gegen Vandalismus und Verschleiß versichert – wir beteiligen uns ab dem 7. Monat finanziell an notwendigen Reparaturen. Selbst das Herzstück des E-Bikes, der Akku, ist Teil der WERTGARANTIE-E-Bike-Versicherung, denn Feuchtigkeit oder unsachgemäße Handhabung können leicht zu Defekten führen. Natürlich können Sie den Komplettschutz nicht nur direkt nach dem Kauf des E-Bikes, sondern jederzeit abschließen.
Die Höhe des Beitrags für Ihre E-Bike/Pedelec-Versicherung ist abhängig vom Wert und vom Alter Ihres Rads. So können wir sicherstellen, dass die Versicherungssumme möglicherweise entstehende Schäden oder Diebstahl bei jedem Fahrrad optimal abdeckt. Berechnen Sie gleich Ihren individuellen Tarif und profitieren Sie von den Vorteilen der WERTGARANTIE E-Bike/Pedelec-Versicherung.
Übrigens: Falls Sie bislang noch ohne Motorunterstützung unterwegs sind, gibt es auch für Ihr Fahrrad die passende Versicherung im Schadensfall!
Sie haben noch offene Fragen zu unseren Versicherungstarifen oder brauchen Unterstützung bei der Vertragsabwicklung? In unserem Service-Bereich helfen wir Ihnen gerne weiter. Zudem finden Sie mögliche Antworten auf Ihre Fragen in unserem Bereich „Häufige Fragen“ oder nutzen Sie ganz einfach die schnelle Online-Hilfe.
Als Spezialversicherer mit 60 Jahren Erfahrung in Versicherungsschutz, Werterhalt und Reparatur von Fahrrädern, E-Bikes/Pedelecs, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und mobilen Geräten wie Smartphones, bieten wir unseren Kunden immer das beste Produkt, den besten Service und die beste Leistung. Heute profitieren mehr als 7 Millionen Kunden der Unternehmensgruppe in Deutschland und europaweit von unseren umfassenden und maßgeschneiderten Lösungen – und sind mehr als zufrieden mit unserer Arbeit. Eine Kundenbefragung des unabhängigen Testinstituts TÜV Rheinland AG ergab die Schulnote 1,50 für unseren Service. Und 97,3% unserer Kunden würden uns jederzeit weiterempfehlen. Für uns ist das eine wichtige Bestätigung unserer Arbeit und gleichzeitig ein großer Ansporn, auch in Zukunft das Leben unserer Kunden jeden Tag ein bisschen bequemer zu machen.
Es gibt keine Altersbegrenzung für gebrauchte E-Bikes/Pedelecs. Sie können die Versicherung für jedes E-Bike/Pedelec abschließen, egal wie alt es ist. E-Bikes/Pedelecs, die älter als 6 Monate sind, können ausschließlich über unsere Fachhändler versichert werden.
Im separaten Akkuschutz muss der zu versichernde Akku neu sein (nicht älter als 6 Monate).
Nein, Schäden, die bereits vor Vertragsabschluss bestehen, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Defekte E-Bikes/Pedelecs zu versichern ist also nicht möglich. Sie können Ihr E-Bike/Pedelec aber vorab reparieren lassen und anschließend einen Versicherungsschutz buchen.
Bei neuen E-Bikes/Pedelecs gibt es keine Wartezeit. Die Wartezeit bezieht sich lediglich auf gebrauchte E-Bikes/Pedelecs. Hier gibt es bei Schäden durch Verschleiß, Abnutzung und Alterung eine Wartezeit von 6 Monaten nach Vertragsbeginn. Alle anderen Schäden sind von Beginn an versichert. Für Verschleißschäden am Akku bzw. nach Austausch des Akkus besteht eine Wartezeit von 12 Monaten.
Im Komplettschutz Bike für neue und gebrauchte E-Bikes/Pedelecs sind folgende Schäden und daraus resultierende Kosten abgesichert:
Der Komplettschutz Bike umfasst einen Diebstahlschutz. Im Fall eines Diebstahls, Raubs oder Einbruchdiebstahls wird das versicherte neue E-Bike/Pedelec dann durch ein gleichwertiges ersetzt. Außerdem werden versicherte, fest montierte Anbauteile bei Teilediebstahl ersetzt. Bei gestohlenen gebrauchten E-Bikes/Pedelecs gibt es eine Kostenbeteiligung für ein gleichwertiges Ersatz-E-Bike/Pedelec.
Außerdem enthalten ist der Pick-up-Service: Sollte die Weiterfahrt z. B. aufgrund einer Panne oder eines Motordefekts auf einer Tour nicht möglich sein, werden Fahrer und E-Bike/Pedelec abgeholt und zum Ausgangspunkt oder zur nächsten Werkstatt gebracht.
Gebrauchte E-Bikes/Pedelecs können ausschließlich über unsere Fachhändler versichert werden.
Wenn Sie die Anbauteile und deren Wert in der Versicherung angeben, sind diese auch entsprechend geschützt und werden bei Teilediebstahl erstattet. Voraussetzung ist, dass die Anbauteile fest montiert sind.
Die Versicherung gilt bei vorübergehenden Reisen weltweit. Der Pick-up-Service gilt im geographischen Europa.
Der Versicherungsschutz beginnt am 1. des auf die Antragstellung folgenden Monats. Haben Sie zusätzlich den Sofortschutz für einmalig 3,50 EUR gebucht, gilt der Schutz ab dem Antragsdatum.
Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von 12 Monaten geschlossen und verlängert sich danach jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf des Versicherungsjahres in Textform gekündigt wird.
Gewerblich genutzte Fahrräder und E-Bikes/Pedelecs sind nicht Vertragsbestandteil und können daher nicht geschützt werden. Beruflich genutzte Fahrräder und E-Bikes/Pedelecs (z.B. im Rahmen eines freien Berufes wie Architekt, Arzt oder Rechtsanwalt) können versichert werden.
Der Pick-up-Service ist im Komplettschutz Bike für neue und gebrauchte Fahrräder und E-Bikes/Pedelecs enthalten. Sollte das Fahrrad oder E-Bike/Pedelec während einer Tour zum Beispiel aufgrund von Beschädigung, Diebstahl, Reifenpanne oder Unfall ausfallen, werden Fahrer und Bike kostenfrei abgeholt und zurück zum Ausgangspunkt oder zur nächsten Werkstatt gebracht. Der Pick-up-Service gilt ab einer Entfernung von 3 km Luftlinie zum Wohnort oder Tagesausgangspunkt der Tour.
Der WERTGARANTIE Komplettschutz Bike läuft 12 Monate. Danach verlängert sich der Schutz jeweils um 12 Monate, es sei denn, Sie kündigen den Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit. Eine Kündigung können Sie jederzeit über unser Kundenportal aussprechen. Weitere Informationen finden Sie hier.
In unserem Kundenportal können Sie schnell und unkompliziert einen Diebstahl melden. Das sollte am besten sofort, spätestens aber innerhalb eines Monats nach Eintritt, erfolgen.
Diebstahl, Raub, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus benötigen wir folgende Dokumente:
Voraussetzungen, um bei Diebstahl, Raub oder Einbruchdiebstahl die Kosten erstattet zu bekommen:
Nein, es gibt keine Selbstbeteiligung.
Ja, das ist unkompliziert möglich. Dazu benötigen wir die Rechnung vom neuen E-Bike/Pedelec und ggf. weiteren mitzuversichernden An-/Umbauteilen sowie die Rahmen- und Akkuseriennummer. Anschließend schreiben wir den Vertrag auf Ihr neues E-Bike/Pedelec um.
Der Schutz für das versicherte E-Bike/Pedelec kann aufrechterhalten werden, wenn der bestehende Vertrag auf den neuen Besitzer umgeschrieben wird. Dafür benötigen wir die schriftlichen Bestätigungen: vom aktuellen Versicherungsnehmer, dass er/sie mit dem Überschreiben des Vertrags einverstanden ist und vom zukünftigen Versicherungsnehmer, dass er/sie den Vertrag übernimmt.
Wichtig ist dabei, dass die Vertragsnummer sowie die vollständigen Angaben (Name, Adresse, Geburtsdatum) des aktuellen und zukünftigen Versicherungsnehmers mit aufgeführt und beide Dokumente unterschrieben sind.
Erscheint die Reparatur eines E-Bikes/Pedelecs wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll, erhalten Sie eine Kostenbeteiligung für ein Ersatz-E-Bike/Pedelec der gleichen Art in Höhe des Zeitwertes.
Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. Ab einer Reparatursumme von 250,00 Euro benötigen wir vorab einen Kostenvoranschlag. Reichen Sie die Rechnung dann unter biketeam@wertgarantie.com ein.
Bei einem Unfall benötigen wir immer einen polizeilichen Unfallbericht.
Der separat abschließbare Akkuschutz sichert folgende Schäden des E-Bike-/Pedelec-Akkus ab:
Im Komplettschutz Bike ist der Akkuschutz bereits enthalten.
Schützen Sie das, was Ihnen lieb ist mit den vielfach ausgezeichneten Versicherungstarifen von WERTGARANTIE.