
Lexikon Technik
Android
Android ist eines der bekanntesten Betriebssysteme für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. Es basiert auf dem Linux-Kernel und wird quelloffen entwickelt. Entworfen wurde das System von dem von Google gegründeten Konsortium Open Handset Alliance, welchem insgesamt 84 Unternehmen angehören.
Das Betriebssystem für Individualisten
Fast 60 % der Mobilgeräte werden mit Android ausgeliefert, was das Betriebssystem zu einem der erfolgreichsten auf dem Markt macht. Vor allem die riesige Auswahl an Apps beeindruckt viele Nutzer, ebenso die flexible Individualisierbarkeit, durch die das Smartphone nach eigenen Vorlieben gestaltet werden kann.
Die verschiedenen Android-Versionen
Das erste Gerät mit dem Betriebssystem Android war das HTC Dream, welches im Oktober 2008 erschien. Seitdem gibt es regelmäßig neue Android-Versionen. Die Anfangsbuchstaben der Namen richten sich nach dem Alphabet. Seit der Version Android Cupcake, die im April 2009, erschien, werden alle neuen Varianten des Betriebssystems nach süßen Leckereien benannt. So folgten:
- Android Donut
- Android Éclair
- Android Froyo
- Android Gingerbread
- Android Honeycomb
- Android Ice Cream Sandwich
- Android Jelly Bean
- Android Kitkat
- Android Lollipop
- Android Marshmallow
- Android Nougat
und die aktuellste Version Android Oreo, die im August 2017 auf den Markt kam.