
Lexikon Technik
Android Jelly Bean
Android Jelly Bean kam im Juni 2012 als zweite 4.x Version des mobilen Google Betriebssystems auf den Markt und folgte auf Android Ice Cream Sandwich. Bis Anfang Oktober des Folgejahres wurden noch sieben weitere Versionsupdates unter dem Namen Android Jelly Bean veröffentlicht – vom ursprünglichen 4.1 bis hin zur Variante 4.3.1. Eine große Besonderheit dieser Version war die erstmalige barrierefreie Gestensteuerung mit Braille-Unterstützung. Außerdem konnten Smartphones mit diesem Betriebssystem nun auch Mehrkanalaudio nutzen. Die Google Now Integration mit Vorschlägen zur aktuellen Suche sowie das systemweite Streaming über Miracast waren weitere Neuerungen. Für mehr Sicherheit sorgten ab Android Jelly Bean die Unterstützung von Wi-Fi Protect Setup (WPS) sowie die Einführung eingeschränkter Benutzerkonten – beispielsweise für Kinder.