Durch den stabilen Rahmen, ermöglicht das ATB Bike auf sämtlichen Gelände Fahrspaß ohne Grenzen. Schützen Sie jetzt Ihr ATB Bike.



ATB Bike Versicherung abschließen
Schnell kann es dazu kommen, dass Ihr Lieblingsrad beschädigt wird. Schützen Sie deshalb das was Ihnen lieb ist mit den Versicherungsprodukten von WERTGARANTIE. Wir bieten Ihnen den optimalen Schutz für Ihr ATB Bike. Suchen Sie sich mit nur wenigen Klicks den passenden Tarif aus.
Versicherungsvorteile auf einen Blick
Jederzeit erreichbar
Wir sind für Sie zu jeder Zeit da und helfen Ihnen stets weiter. Sie erreichen uns online, telefonisch oder über Chat – wie es für Sie am besten ist.
Sorgenfreier Schutz
Ihre Lieblingsräder sind mit uns jederzeit und weltweit geschützt. Im Schadenfall übernehmen wir Reparaturkosten oder beteiligen uns am Neukauf.
Zuverlässiger Service
Wir bearbeiten Schadenfälle schnell, unkompliziert und unbürokratisch. Bereits mehr als 7 Millionen Kunden vertrauen unserem Service.
Diese Vorteile bietet die WERTGARANTIE ATB Bike-Versicherung
Es gibt viele gute Gründe dafür, Ihr ATB Bike bei WERTGARANTIE zu versichern. Das gilt für Art und Umfang unserer Leistungen ebenso wie für unseren kundenfreundlichen Service:
- Umfassender Schutz bei Schäden
- Im Komplettschutz versichert sind unter anderem Schäden, die durch Verschleiß, Konstruktions-, Produktions-, Materialfehler, Unfall, Sturz, Vandalismus oder Eigenverschulden entstanden sind.
- Diebstahlschutz inklusive
- Auch der Schutz gegen Langfinger ist im Komplettschutz von WERTGARANTIE inklusive.
- Anbauteile inklusive
- Die WERTGARANTIE-Versicherung für Ihr Fahrrad umfasst auch fest montierte Anbauteile, sofern sie im Antrag mit angegeben wurden.
- Langjähriges Know-how
- Wir wissen, wovon wir reden: WERTGARANTIE verfügt über 60 Jahre Erfahrung in puncto Versicherungsschutz, Werterhalt und Reparatur.
- Service mit Hand und Herz
- Wir sind für Sie da! Sie erreichen uns online, telefonisch oder via Chat. Und im Schadenfall bearbeiten wir Ihr Anliegen schnell, unkompliziert und unbürokratisch.

Vorsicht vor Fahrraddiebstahl
2020 wurden über 260.000 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Gerade mal jeder zehnte Diebstahl wird dabei aufgeklärt. Leider ist niemand davor gefeit. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihr Fahrrad schützen und so keinen finanziellen Schaden erleiden. Unsere Fahrrad und E-Bike Versicherung bietet Ihnen den idealen Schutz.
Die beliebtesten Fahrradtypen: WERTGARANTIE schützt Ihr Bike
WERTGARANTIE schützt jedes Bike, von Rennrad bis Kinderrad.

Dirt Bike
Dirt Bike fahren – Spaß und Sport: Das wendige Dirt Bike ist der Spezialist unter den Hardtails. Schützen Sie jetzt Ihr Dirt Bike.

Crossbike
Der Hybrid aus Rennrad und Mountainbike kann die Vorteile beider Arten auskosten: In der Stadt, aber auch auf dem Gelände. Schützen Sie jetzt Ihr Crossbike

Cruiser
Cooles Styling, aufrechte Sitzposition und dicke Reifen – Cruiser stehen für entspanntes Radfahren. Schützen Sie jetzt Ihr Lieblingsrad.

Rennrad
Mit ihrem leichten Metallrahmen sind Rennräder für das schnelle und spaßige Vorwärtskommen auf Asphalt konzipiert. Schützen Sie jetzt Ihr Rennrad.

ATB Bike
Durch den stabilen Rahmen, ermöglicht das ATB Bike auf sämtlichen Gelände Fahrspaß ohne Grenzen. Schützen Sie jetzt Ihr ATB Bike.

Urban Bike
Urban Bikes überzeugen nicht nur mit ihrem Design, sondern sind auch sportlich-schick – ideal für den urbanen Alltag. Schützen Sie jetzt Ihr Lieblingsrad.

Klapprad
Ein Klapprad oder Faltrad ist vor allem praktisch und sehr hilfreich im Alltag: Besonders bei der Mitnahme in der Bahn. Schützen Sie jetzt Ihr Klapprad.

Lastenrad
Das Lastenfahrrad ist ein echter Alltagserleichterer und bietet viel Platz zum Transport. Schützen Sie Ihr Lastenrad mit einer passenden Versicherung.

Mountainbike
Mit einem Mountainbike die Berge herabzufahren, ist ein beliebter Sport und verlangt vieles vom Material und Fahrer ab. Schützen Sie jetzt Ihr Bike.

BMX
Mit seinen kleinen Rädern, dem stabilen Rahmen und dem hohen Lenker, lassen sich mit dem BMX coole Stunts machen. Schützen Sie jetzt Ihr BMX.

Trekking Bike
Ein Trekking Bike ist vielseitig und damit das ideale Fahrrad, wenn man es für mehrere Einsatzzwecke nutzen möchte. Schützen Sie Ihr Bike jetzt.

Tandem
Ein Fahrrad für mehrere Personen: Mit einem Tandem können Sie eine Radtour zu einem abenteuerlichen Tagesausflug machen. Schützen Sie jetzt Ihr Lieblingsrad

Kinderfahrrad
Gerade für Kinder ist es besonders wichtig ein cooles Fahrrad zu fahren. Die richtige Größe ist dabei sehr wichtig. Schützen Sie jetzt Ihr Kinderfahrrad.

Freeride Bike
Sprünge, Steilkurven und natürliche Hindernisse wie Wurzeln, Steine oder Nässe sind für das Freeride Bike kein Problem. Jetzt Lieblingsrad schützen.

City Bike
Ein Citybike ist der ideale Begleiter für den städtischen Alltag, um sich den täglichen Herausforderungen zu stellen. Schützen Sie jetzt Ihr City Bike.

Downhill Bike
Bergabführende Strecken in kürzester Zeit zu fahren, ist für das Downhill Bike keine große Herausforderung. Schützen Sie jetzt Ihr Bike.

Hollandrad
Das Hollandrad ist Kult. Der Name lässt uns sofort an eine gemütliche Radtour durch malerische Gegenden denken. Jetzt Lieblingsrad schützen.
WERTGARANTIE schützt alle Fahrradtypen
ATB-Bike-Versicherung für umfassenden Schutz – jetzt Beitrag berechnen!
Finden Sie hier die optimale Versicherung für Ihr ATB-Bike! WERTGARANTIE bietet Ihnen den passenden Versicherungsschutz, sodass Sie im Schadenfall rundum abgesichert sind. Schon jetzt vertrauen mehr als 7 Millionen Kunden auf WERTGARANTIE!
Das All-Terrain-Bike macht seinem Namen alle Ehre: Es eignet sich wirklich für fast jeden Untergrund. Die gelungene Mischung aus Stadtrad, Tourenrad und Mountainbike verspricht Abwechslung und Fahrspaß in allen Lebenslagen – daher ist es sinnvoll, eine ATB-Bike-Versicherung abzuschließen, um im Schadenfall ausreichend geschützt zu sein. Erfahren Sie hier, gegen welche Schäden Sie der Reparaturkostenschutz und der Diebstahlschutz von WERTGARANTIE absichern!
Das ATB-Bike: Multitalent für Stadt und Gelände
Wenn Sie sich ein Fahrrad mit großer Bandbreite, aufrechter Sitzhaltung und entsprechendem Komfort wünschen, ist ein ATB-Bike genau das Richtige für Sie! Dieser Fahrradtyp macht nicht nur Pendlern Freude, auch lange Touren und sogar leichte Trails meistert ein gutes ATB-Bike problemlos.
- Rahmen: Beim ATB-Bike wird hier in der Regel Aluminium verwendet, Spitzenmodelle setzen auf Chrom-Molybdän-Stahlrahmen mit starker Zugfestigkeit.
- Bremsen: Mittlerweile werden beim ATB-Bike hauptsächlich leistungsstarke mechanische oder hydraulische Scheibenbremsen verbaut.
- Reifen: Um auf jedem Untergrund eine gute Figur zu machen, sind die Reifen meistens mittelbreit und haben ein etwas ausgeprägteres Profil. Die Laufradgröße beträgt 26 oder 28 Zoll, Tourenliebhaber wählen gerne auch 29 Zoll.
- Schaltung: Das ATB-Bike gibt es mit Naben- oder sportlicherer Kettenschaltung, die 18 – 27 Gänge bietet. Für hohe Ansprüche können Sie auch auf integrierte Riemenantriebe zurückgreifen.
- Federung: ATB-Bikes sollten mit einer Federgabel ausgestattet sein, je nach Komfortbedarf zudem mit gefederter Sattelstütze.
- Sonstige Ausstattung: Die meisten ATB-Bikes entsprechen der StVZO, was für die Teilnahme am Straßenverkehr natürlich ein echtes Muss ist.
ATB-Bikes gehören zu den eher preiswerten Fahrradtypen: Gute Einsteigermodelle sind ab ca. 600 Euro erhältlich, bei Premiumausstattung wie beispielsweise einem Pinion-Getriebe müssen Sie allerdings mit etwa 4.500 Euro rechnen.
ATB-Bike-Versicherung von WERTGARANTIE: starke Leistung
Wir möchten Ihr ATB-Bike bestmöglich versichern! Im Gegensatz zur Hausratversicherung greift der Diebstahlschutz von WERTGARANTIE daher quasi jederzeit und überall: bei Einbruchdiebstahl ebenso wie unterwegs, Tag und Nacht. Außerdem sind bei Teildiebstahl auch fest verbaute Komponenten mitversichert.
Natürlich ist es wichtig, sich nicht nur gegen Diebstahlschäden abzusichern: Unser Reparaturkostenschutz deckt Sturz- und Unfallschäden ebenso wie Schäden durch Vandalismus und Verschleiß! Und selbst dann, wenn Sie einen Schaden selbst verschuldet haben: WERTGARANTIE steht Ihnen mit Rat, Tat und Service zur Seite. Ebenso schnell wie unbürokratisch.
ATB-Bike versichern: Rundumschutz von WERTGARANTIE auf einen Blick
Wenn es um Versicherungsschutz geht, haben wir unseren Kunden nur eines zu bieten: das Beste! Das gilt sowohl für unsere Leistungen als auch für unseren Service:
- Gewährleistung ohne zeitliche Begrenzung
- Zuzahlungsfrei
- Versicherungsschutz auch für fest verbaute Komponenten
- Anspruch selbst bei Eigenverschulden und unsachgemäßer Handhabung
- Jahrzehntelange Expertise im nachhaltigen Versicherungsschutz
- Kundennaher Service rund um die Uhr
Zugegeben: Wir können Sie und Ihr ATB-Bike weder vor Diebstahl noch vor Unfällen bewahren – aber unsere WERTGARANTIE-Versicherungen für ATB-Bikes sorgen dafür, dass Sie im Schadenfall bestmöglich versichert sind. Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven – berechnen Sie gleich Ihren individuellen Tarif und profitieren Sie von den WERTGARANTIE-Vorteilen!
Service von WERTGARANTIE
Sie haben noch offene Fragen zu unseren Versicherungstarifen oder brauchen Unterstützung bei der Vertragsabwicklung? In unserem Service-Bereich helfen wir Ihnen gerne weiter. Zudem finden Sie mögliche Antworten auf Ihre Fragen in unserem Bereich „Häufige Fragen“ oder nutzen Sie ganz einfach die schnelle Online-Hilfe.
Häufige Fragen und Antworten
- Warum WERTGARANTIE?
Als Spezialversicherer mit 60 Jahren Erfahrung in Versicherungsschutz, Werterhalt und Reparatur von Fahrrädern, E-Bikes/Pedelecs, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und mobilen Geräten wie Smartphones, bieten wir unseren Kunden immer das beste Produkt, den besten Service und die beste Leistung. Heute profitieren mehr als 6 Millionen Kunden der Unternehmensgruppe in Deutschland und europaweit von unseren umfassenden und maßgeschneiderten Lösungen – und sind mehr als zufrieden mit unserer Arbeit. Eine Kundenbefragung des unabhängigen Testinstituts TÜV Rheinland AG ergab die Schulnote 1,50 für unseren Service. Und 97,3% unserer Kunden würden uns jederzeit weiterempfehlen. Für uns ist das eine wichtige Bestätigung unserer Arbeit und gleichzeitig ein großer Ansporn, auch in Zukunft das Leben unserer Kunden jeden Tag ein bisschen bequemer zu machen.
- Wie lange nach dem Kauf kann ich die Versicherung abschließen?
Es gibt keine Begrenzung für gebrauchte Fahrräder. Sie können die Versicherung für jedes Fahrrad abschließen, egal wie alt es ist. Fahrräder, die älter als 6 Monate sind, können nur über unsere Fachhändler versichert werden.
- Kann ich auch ein bereits defektes Fahrrad absichern?
Nein, Schäden, die bereits vor Vertragsabschluss bestehen, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Defekte Fahrräder zu versichern ist also nicht möglich. Sie können Ihr Fahrrad aber vorab reparieren lassen und anschließend einen Versicherungsschutz buchen.
- Gibt es eine Wartezeit?
Bei neuen Fahrrädern gibt es keine Wartezeit. Die Wartezeit bezieht sich lediglich auf gebrauchte Fahrräder. Hier gibt es bei Schäden durch Verschleiß, Abnutzung und Alterung eine Wartezeit von 6 Monaten nach Vertragsbeginn. Alle anderen Schäden sind von Beginn an versichert.
- Was ist bei Fahrrädern versichert?
Im Komplettschutz Bike für neue und gebrauchte Fahrräder sind folgende Schäden und daraus resultierende Kosten abgesichert:
- Fall- und Sturzschäden
- Unfallschäden
- Schäden durch unsachgemäße Handhabung
- Schäden durch Vandalismus
- Schäden durch Feuchtigkeit
- Schäden durch Verschleiß, Abnutzung, Alterung (ab dem 7. Monat nach Vertragsbeginn bei gebrauchten Fahrrädern)
- Konstruktions-, Produktions- und Materialfehler nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung
Der Komplettschutz Bike umfasst einen Diebstahlschutz. Im Fall eines Diebstahls, Raubs oder Einbruchdiebstahls wird das versicherte neue Fahrrad dann durch ein gleichwertiges ersetzt. Außerdem werden versicherte, fest montierte Anbauteile bei Teilediebstahl ersetzt. Bei gestohlenen gebrauchten Fahrrädern gibt es eine Kostenbeteiligung für ein gleichwertiges Ersatzfahrrad.
Außerdem enthalten ist der Pick-up-Service: Sollte die Weiterfahrt z. B. aufgrund einer Panne auf einer Tour nicht möglich sein, werden Fahrer und Fahrrad abgeholt und zum Ausgangspunkt oder zur nächsten Werkstatt gebracht.
Gebrauchte Fahrräder können ausschließlich über unsere Fachhändler versichert werden.
- Sind Anbauteile auch versichert?
Wenn Sie die Anbauteile und deren Wert in der Versicherung angeben, sind diese auch entsprechend geschützt und werden bei Teilediebstahl erstattet. Voraussetzung ist, dass die Anbauteile fest montiert sind.
- Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland?
Die Versicherung gilt bei vorübergehenden Reisen weltweit. Der Pick-up-Service gilt im geographischen Europa.
- Ab wann gilt der Versicherungsschutz?
Der Versicherungsschutz beginnt am 1. des auf die Antragstellung folgenden Monats. Haben Sie zusätzlich den Sofortschutz für einmalig 3,50 EUR gebucht, gilt der Schutz ab dem Antragsdatum.
- Wie lange läuft mein Vertrag?
Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von 12 Monaten geschlossen und verlängert sich danach jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf des Versicherungsjahres in Textform gekündigt wird.
- Was ist bei Fahrrädern nicht versichert?
- Neue und gebrauchte Fahrräder mit einem Kaufpreis/Versicherungswert inklusive Schloss über 15.000 EUR
- Wartung und Inspektion
- Fahrräder, die gewerblich genutzt werden
- Elektrofahrräder (diese können im Komplettschutz Bike über unsere E-Bike Versicherung abgesichert werden)
- Können gewerblich oder beruflich genutzte Fahrräder oder E-Bikes geschützt werden?
Gewerblich genutzte Fahrräder und E-Bikes/Pedelecs sind nicht Vertragsbestandteil und können daher nicht geschützt werden. Beruflich genutzte Fahrräder und E-Bikes/Pedelecs (z.B. im Rahmen eines freien Berufes wie Architekt, Arzt oder Rechtsanwalt) können versichert werden.
- Wann und wie kann ich meine Fahrradversicherung kündigen?
Der WERTGARANTIE Komplettschutz Bike läuft 12 Monate. Danach verlängert sich der Schutz jeweils um 12 Monate, es sei denn, Sie kündigen den Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit. Eine Kündigung können Sie jederzeit über unser Kundenportal aussprechen. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Was passiert, wenn ein Diebstahl eintritt?
In unserem Kundenportal können Sie schnell und unkompliziert den Diebstahl melden. Das sollte am besten sofort, spätestens aber innerhalb eines Monats nach Eintritt, erfolgen.
Bei Diebstahl, Raub, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus benötigen wir folgende Dokumente:- Persönliche Bescheinigung über die Erstattung einer Strafanzeige inkl. Angabe der Rahmennummer.
- Ausgefüllten, vorgegebenen Diebstahlbericht von WERTGARANTIE
Voraussetzungen, um bei Diebstahl, Raub oder Einbruchdiebstahl die Kosten erstattet zu bekommen:
- Das Fahrrad muss an einem festen Gegenstand angeschlossen gewesen sein
- Das Schloss muss eine UVP von mindestens 29 EUR haben. (Bei Kaufpreis/Versicherungswert über 1.000 einen UVP von mindestens 49€)
- Gibt es eine Selbstbeteiligung?
Nein, es gibt keine Selbstbeteiligung.
- Kann ich das versicherte Fahrrad während der Vertragslaufzeit wechseln?
Ja, das ist unkompliziert möglich. Dazu benötigen wir die Rechnung vom neuen Fahrrad und ggf. weiteren mitzuversichernden An-/Umbauteilen sowie die Rahmennummer. Anschließend schreiben wir den Vertrag auf Ihr neues Fahrrad um.
- Ich habe mein versichertes Fahrrad verkauft – bleibt der Versicherungsschutz erhalten?
Der Schutz für das versicherte Fahrrad kann aufrechterhalten werden, wenn der bestehende Vertrag auf den neuen Besitzer umgeschrieben wird. Dafür benötigen wir die schriftlichen Bestätigungen: vom aktuellen Versicherungsnehmer, dass er/sie mit dem Überschreiben des Vertrags einverstanden ist und vom zukünftigen Versicherungsnehmer, dass er/sie den Vertrag übernimmt.
Wichtig ist dabei, dass die Vertragsnummer sowie die vollständigen Angaben (Name, Adresse, Geburtsdatum) des aktuellen und zukünftigen Versicherungsnehmers mit aufgeführt und beide Dokumente unterschrieben sind.
- Was passiert im Fall eines Totalschadens?
Erscheint die Reparatur eines Fahrrads wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll, erhalten Sie eine Kostenbeteiligung für ein Ersatzfahrrad der gleichen Art in Höhe des Zeitwertes.
- Was passiert, wenn ein Schaden/eine Reparatur eintritt?
Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. Ab einer Reparatursumme von 150,00 Euro benötigen wir vorab einen Kostenvoranschlag. Senden Sie die Rechnung dann an biketeam@wertgarantie.com.
Bei einem Unfall benötigen wir den polizeilichen Unfallbericht.
Schützen Sie Ihr Lieblingsrad
Sichern Sie sich für den Schadenfall ab, indem Sie Ihr ATB Bike schützen. Bei WERTGARANTIE finden Sie für jedes Bike eine passende Versicherung.