Smartphone-Nutzer machen sich meistens erst dann Gedanken über die Stromversorgung ihres Gerätes, wenn die Leistung des Akkus merklich nachlässt. Die kleinen Kraftpakete können allerdings weitaus mehr, als sich die meisten Nutzer bewusst sind.
Aktoren sind Antriebselemente, die elektrische Signale und Strom in mechanische Bewegung oder Licht transformieren. Sie stellen das Gegenteil zu Sensoren dar, die auf mechanische Bewegung mit elektrischen Impulsen reagieren.
Alexa Skills sind kleine Programme, die bei einer Anfrage von Amazon Alexa ausgeführt werden, um dem User eine Antwort zu liefern. Alleine in der Alexa App gibt es 15.000 unterschiedliche Skills, die sich nutzen lassen.
Wenn bei der Einrichtung eines Smart Homes Geräte unterschiedlicher Herstellern verwendet werden, kann das zu Problemen führen.
Die Funktion Always-On-Display ist eine Statusanzeige, die dem Nutzer auch bei ausgeschaltetem Bildschirm Informationen gibt. Dabei verbraucht die Funktion kaum Akkuleistung. Sie muss allerdings erst aktiviert werden und das Smartphone muss für diese Funktion ausgelegt sein. Alter...
Das AMOLED Display ist eine Subkategorie des OLED Bildschirms. Es wird durch Leuchtdioden betrieben und zeichnet sich vor allem durch einen geringen Stromverbrauch, erstklassige Farben und eine hohe Blickwinkelstabilität aus. AMOLED Bildschirme werden oft in hochwertigen Produkten...
Android ist eines der bekanntesten Betriebssysteme für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. Es basiert auf dem Linux-Kernel und wird quelloffen entwickelt. Entworfen wurde das System von dem von Google gegründeten Konsortium Open Handset Alliance, welchem insgesamt 84 Un...
Der Name Android Cupcake steht für die Version 1.5 des bekannten Betriebssystems, das unter anderem in Smartphones, Tablets und Netbooks Verwendung findet. Ab dieser Version tragen die Android-Releases die Namen einer Süßspeise oder eines Gebäckteilchens, deren erster Buchstabe im...