
Reparaturbonus Thüringen
Erfahren Sie bei WERTGARANTIE alles rund um den Reparaturbonus für Elektroartikel.
Reparaturbonus Thüringen 2023 – Antragstellung wieder möglich
Gute Nachrichten: Seit dem 15. Juni 2023 sind erneut Antragstellungen für den Reparaturbonus möglich. Volljährige Personen, deren Hauptwohnsitz sich in Thüringen befindet, können sich so bis zu 100 Euro Ihrer Reparaturkosten für Ihr defektes Elektrogerät erstatten lassen. Nach erfolgter Reparatur laden Sie den Antrag, die Rechnung und einen Zahlungsbeleg online bei der Verbraucherzentrale Thüringen hoch und bekommen die Förderung auf Ihr Konto überwiesen.
Achtung - die Mittel sind begrenzt! Schnell sein lohnt sich: Vergleichen Sie auf unserem WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz direkt die besten Angebote unserer über 1.000 Partnerwerkstätten deutschlandweit.
Um die Förderung zu bekommen, muss sich zwar Ihr Hauptwohnsitz in Thüringen befinden – die Reparaturwerkstatt aber keinesfalls. Profitieren Sie von unseren günstigen Angeboten und senden Sie Ihr defektes Gerät kostenfrei und versichert zu einer Werkstatt Ihrer Wahl.
Der Kauf von Ersatzteilen ist übrigens nicht förderfähig. Eine Ausnahme gibt es aber: Entscheiden Sie sich dafür, das Ersatzteil selbst zu beschaffen um die Reparatur anschließend auf eigene Faust in einem Repair-Café vorzunehmen, dann unterstützt Sie das Land Thüringen mit der Hälfte der Ersatzteilkosten (Mindestgrenze: 25 Euro brutto). Wichtig zu wissen ist dabei, dass die Garantie Ihres Gerätes in jedem Fall verfällt.
Beim WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz haben Sie die Möglichkeit, Ihre Reparatur bei einer herstellerzertifizierten Werkstatt zu beauftragen und somit die Gewährleistung zu erhalten. Möchten Sie auf Nummer "sicher" gehen, dann geben Sie Ihr defektes Gerät in die Hände einer professionellen Werkstatt. Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach dem richtigen Partner!
Das Wichtigste im Überblick
- Gefördert wird die Reparatur haushaltsüblicher Elektrogeräte
- Beantragung nur durch volljährige Personen mit Hauptwohnsitz in Thüringen
- Erstattung von 50% der Reparaturkosten bis maximal 100 Euro
- Auszahlung nur so lange, bis die Fördermittel erschöpft sind
- Antragstellung über die Verbraucherzentrale Thüringen

Jetzt 10 Euro Rabatt auf Ihre lokale Reparatur sichern!
Smartphone runtergefallen? Tablet, Notebook oder Spielkonsole kaputt? Finden Sie bei uns die passende Werkstatt in Ihrer Nähe!
Bis zum 31.12.2023 wird der Rabatt bei jeder lokalen Reparatur im Bestellvorgang automatisch abgezogen.
Reparaturservice Gerätereparatur in 3 einfachen Schritten!
Schadendiagnose
Wählen Sie einfach Modell und Defekt Ihres Elektrogeräts aus. Anschließend erhalten Sie für die Reparatur eine Auswahl an Werkstätten.
Reparatur beauftragen
Sie entscheiden, welche Ersatzteilqualität Sie haben möchten. Senden Sie Ihr Elektrogerät an die gewählte Werkstatt oder bringen Sie es persönlich vorbei.
Gerät repariert
Nach erfolgreicher Geräteprüfung in der Werkstatt bezahlen Sie die Reparatur. Bereits nach kurzer Zeit erhalten Sie Ihr repariertes Gerät zurück.
Lassen Sie jetzt Ihr Gerät reparieren!
In wenigen Klicks zu Ihrer Elektrogerätereparatur. Ob Display- oder Akkudefekt, bei uns finden Sie die passende Reparatur.