Technik

Lexikon Technik

Dual-SIM

Der Begriff Dual-SIM bezieht sich auf ein Handy oder Smartphone, das gleichzeitig zwei SIM-Karten aufnehmen kann. Um die Jahrtausendwende entwickelt, muss auch heute noch zwischen zwei verschiedenen Varianten unterschieden werden: Dual-SIM Standby und Dual-SIM Active. Die erste Variante verfügt lediglich über eine Sende-Empfangseinheit (Transceiver), bei der zwar beide SIM-Karten angemeldet werden, aber nicht parallel genutzt werden können. Sobald eine Leitung belegt ist, wird die andere automatisch abgeschaltet. Bei Dual-SIM Active Geräten hingegen sind zwei Transceiver verbaut, die eine gleichzeitige Erreichbarkeit über beide SIM-Karten erlauben. Vorteile dieser Technologie sind beispielsweise die Verbindung von Dienst- und Privathandy in einem Gerät, das Abspeichern getrennter Kontaktlisten oder das Tarif-Sharing.