Smarthome

Lexikon Smart Home

HDMI im Smart Home

HDMI steht für „High Definition Multimedia Interface“. Diese Schnittstelle wurde Anfang des 21. Jahrhunderts entwickelt und war hauptsächlich für die Übertragung von Bild und Ton konzipiert. Nach mehreren Weiterentwicklungen wurden HDMI 2.1 im Jahr 2017 vorgestellt. Heutzutage sind die meisten Fernseher, Computer oder Laptops mit einer HDMI-Schnittstelle ausgestattet und somit für die komfortable Übertragung via HDMI-Kabel geeignet.

Übertragungsformate von HDMI

HDMI-Schnittstellen eignen sich zur Übertragung verschiedener Formate. Dank der standardmäßig hohen Datenübertragungsrate dieser Schnittstelle können so ziemlich alle Video- und Audiodateien mittels HDMI übertragen werden. Die Datenübertragung erfolgt vergleichsweise schnell: Bei der neusten Spezifikation HDMI 2.1 kann eine Übertragung von Video- und Audiodateien mit einer Geschwindigkeit von bis zu 38,4 Gbit/s erfolgen. Mit jeder weiteren Spezifikation und Fortentwicklung des HDMI-Standards werden neue Formate unterstützt.

Neuerungen des Standards 2.1

Bei der 2017 vorgestellten Spezifikation HDMI 2.1 gibt es einige Neuerungen:

  • Höhere Auflösung
  • Bandbreite bis zu 48Gbit/s
  • Unterstützung weiterer Formate