
Lexikon Smart Home
Filament-Lampe
Die Filament-Lampe ist ein Leuchtmittel, bei dem sich die Leucht- bzw. Glühfäden (englisch „filaments“) in einem Glaskolben befinden. Durch diese Bauweise entsteht die typische Glühbirnen-Form, die mittlerweile auch bei LED-Leuchtmitteln zum Standard geworden ist. Deshalb kann sich hinter dem Begriff sowohl eine herkömmliche Glühlampe wie auch ein moderneres LED-Leuchtmittel verbergen. Letzteres sieht durch seine Glühfäden im Inneren zwar älter aus, als es tatsächlich ist, verbraucht mit sechs Watt aber nur ein Zehntel der Energie, die eine Glühbirne zum Leuchten benötigt.
Funktion und Gebrauch der Filament-Lampe
Eine Filament-Lampe ist ein Leuchtmittel zur künstlichen Lichterzeugung. Das Gas im Inneren hat eine hohe Temperaturleitfähigkeit. Der Leuchtfaden bzw. der Glühfaden befindet sich bei dieser Form von Leuchtmittel in einem Glaskolben, sodass auch die modernen LED-Lampen bezüglich ihrer Form an normale Glühbirnen erinnern. Abgesehen von den unterschiedlichen Fäden im Inneren und dem unterschiedlichen Energiebedarf ähneln die beiden Lampenarten einander sehr. Da Filament-Lampen jedoch nur recht schwach leuchten, sind sie eher als Dekolampen zu betrachten.
Die Filament-Lampe kurz zusammengefasst:
- Standard unter den Leuchtmitteln
- Aufbau bei LED und Glühlampe ähnlich
- Optisch ansprechende Form