Ein Mann steckt sein Smartphone zum Aufladen an.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone am Fernseher aufladen können. (Bild: aijiro - stock.adobe.com)

Ratgeber Smartphone Smartphone am Fernseher aufladen - so geht's

Analoges Fernsehen, Streaming, DVD und Handy-Videos – moderne TV-Geräte sind Medien-Alleskönner. Aber haben Sie gewusst, dass sich Ihr Fernseher auch als Stromquelle nutzen lässt? Völlig unkompliziert können Sie zum Beispiel Ihr Handy am Fernseher aufladen. Diese verborgene Fähigkeit kann in manchen Situationen vorteilhaft sein. Hier erfahren Sie, wie Sie ohne große Umstände ein Smartphone am Fernseher aufladen. Ein Trick, der Ihnen vielleicht mal aus der Patsche helfen kann und sicherlich für interessierte Blicke sorgt.

Per USB-Anschluss das Handy am Fernseher aufladen

WLAN und Bluetooth sind nicht nur ungemein praktische Datenverbindungen, sie ersparen Ihnen auch den früher üblichen Kabelsalat rund um Ihren Schreibtisch oder den Fernseher. Und mal ehrlich, wann haben Sie die verschiedenen Dateneingänge an seiner Geräterückseite zuletzt gründlich unter die Lupe genommen? Wozu auch – gestreamt wird übers Internet, das Sat-Kabel ist ohnehin eingestöpselt und Ihre Handy-Videos können Sie per Bluetooth sehen. Doch moderne TV-Geräte verfügen dennoch über eine ganze Menge an weiteren Buchsen: 

  • HDMI-Anschlüsse
  • Satelliten-, Kabel- oder Antennenfernsehen
  • Ethernet/LAN
  • Kabel-Kopfhörer
  • Digital-opischer-Audioausgang
  • CI+-Slot

… sowie einen oder mehrere USB-Anschlüsse. Sie dienen als noch immer vielfach genutzter Dateneingang, haben aber auch eine überraschende zweite Funktion. Denn mit einem USB-Anschluss können Sie Ihr Handy am Fernseher aufladen.

Wofür der USB-Anschluss am TV-Gerät eigentlich da ist

Der klassische Verwendungszweck eines USB-Eingangs am Fernseher ist der Anschluss von USB-Sticks oder externen Festplatten. So können Sie die auf den Datenträgern gespeicherten Fotos und Videos auf dem großen TV-Bildschirm anschauen. Wenn Ihr Fernseher eine Aufnahmefunktion hat und seine Festplatte schon voll ist, lassen sich umgekehrt TV-Inhalte auf einer externen Festplatte speichern. Diese muss dazu über den USB-Port angeschlossen sein. Auch lässt sich bei manchen TV-Fabrikaten ein Firmware-Update per USB ins TV-Gerät einspeisen. Auf diese Weise werden Fehler behoben oder neue Gerätefunktionen hinzugefügt. Aber bleiben wir noch beim USB-Recording. Um die rotierende Magnetscheibe einer externen Festplatte in Schwung zu halten, bedarf es einer Stromquelle. Das Speichergerät ist dabei auf die Stromzufuhr durch sein USB-Kabel angewiesen. Daher wird die externe Festplatte über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Der lässt sich aber auch anderweitig nutzen, etwa für Streaming-Sticks – oder indem Sie einfach Ihr Smartphone am Fernseher aufladen.

Elektroversicherung

Die Elektrogerätversicherung von WERTGARANTIE

Schützen Sie jetzt Ihr Lieblingsgerät und genießen Sie folgende Vorteile einer Elektroversicherung:

  • Schutz vor Schäden aller Art und Diebstahl
  • Schneller und unkomplizierter Service im Schadenfall
  • Niedriger Monatsbeitrag gegenüber teuren Reparaturen oder Neuanschaffungen

Ein voller Handy-Akku kostet lediglich mehr Zeit  

Eine Person steckt ein USB-Kabel in den Fernseher.
Wenn Sie die nötige Zeit mitbringen, können Sie ohne Probleme Ihr Handy am Fernseher aufladen. (Bild: cristianstorto - stock.adobe.com)

Normalerweise werden Sie zum Aufladen des Handy-Akkus stets ein komplettes Ladekabel und eine Steckdose zur Verfügung haben. Was aber, wenn Sie mit leerem Akku bei Freunden zu Besuch sind und sich ein Smartphone-Ladekabel, aber kein zugehöriger Stecker auftreiben lässt? Oder wenn gerade alle Steckdosen im Raum anderweitig blockiert sind? Dann kennen Sie nun einen Weg, wie Sie Ihr Handy ohne Ladestecker aufladen können. Einfach die Verbindung über USB herstellen, schon lässt sich das Smartphone am Fernseher aufladen. Einziges Manko: Die geringe Ladeleistung. Der USB-Anschluss am Fernsehgerät hat nur eine geringe Stromstärke, beispielsweise 0,5 Ampere. Wenn Sie Ihr Handy am Fernseher aufladen, müssen Sie also etwas Geduld mitbringen. Es dauert ein wenig länger als sonst, bis der Akku wieder voll ist.

Smartphone am Fernseher aufladen: Vorher TV einschalten!

Vielfach liefert nur ein USB-Anschluss Strom. Sollten sich mehrere USB-Anschlüsse am Fernsehgerät befinden, wählen Sie den mit der Beschriftung „HDD“. Sonst könnte es passieren, dass die Stunden beim vermeintlichen Ladevorgang vorbeiziehen und der Akku-Ladestand trotzdem niedriger wird. Wollen Sie Ihr Handy am Fernseher aufladen, muss zudem das TV-Gerät eingeschaltet sein oder sich zumindest im Standby-Modus befinden. Ist ja auch logisch: Wenn kein Strom im Fernseher ankommt, kann auch keiner weitergegeben werden. Probieren Sie das unkonventionell Aufladen ruhig einmal aus. Wenn Sie Zuschauer haben, werden Sie mindestens für überraschte Blicke sorgen!