Vertragsübernahme

Vertragsübernahme für Ihr Gerät

Möchten Sie Ihr geschütztes Gerät an einen neuen Besitzer übertragen? Mit der Vertragsübernahme ist das ganz einfach. Der bestehende Schutz wird dabei mit allen Rechten und Pflichten auf den neuen Eigentümer übertragen.

Wichtig

Eine Vertragsübernahme ist nicht möglich, wenn:

  • Ein offener Schadensfall vorliegt
  • Ein Beitragsrückstand besteht
  • Es sich um Elektrokleinstfahrzeuge (E-Scooter) handelt

Sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist, erhalten Sie von uns eine Information. Sofern Sie bereits eine Anfrage gestellt haben, sehen Sie bitte davon ab, eine erneute Anfrage zu stellen.

Die Abbildung eines Dokuments

 

Was Sie wissen sollten

In den nächsten Schritten fragen wir Sie nach den erforderlichen Informationen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Angaben korrekt und vollständig machen.

 

Wird geladen ...

Sie haben noch offene Fragen? Häufige Fragen und Antworten

Was ist eine Vertragsübernahme und wann ist sie sinnvoll?

Eine Vertragsübernahme bedeutet, dass der aktuelle Versicherungsinhaber seinen Vertrag auf eine andere Person überträgt. Dies ist sinnvoll, wenn zum Beispiel der Versicherungsnehmer verstirbt, das versicherte Gerät den Inhaber wechselt oder wenn eine Person aus anderen Gründen den Vertrag nicht mehr fortführen kann.

Bleibt der Versicherungsschutz bei einem Vertragsinhaberwechsel erhalten?

Der Versicherungsschutz bleibt bestehen, wenn der bestehende Vertrag auf den neuen Besitzer umgeschrieben wird. Natürlich mit allen Rechten und Pflichten, die daraus entstehen. 

Wann ist eine Vertragsübernahme nicht möglich?

Eine Vertragsübernahme kann in zwei Fällen nicht beantragt werden:

  1. Wenn Sie aktuell einen offene Schadensmeldung haben.
  2. Wenn Sie bereits auf anderem Weg eine Vertragsübernahme beantragt haben.
Können mehrere Verträge übertragen werden?

Ja, Sie können bis zu drei Vertragsnummer des gleichen Inhabers eingeben und übertragen.

Welche Informationen werden für die Vertragsübernahme benötigt?

Folgende Informationen müssen Sie übermitteln:

  • Die Vertragsnummer des zu übertragenden Vertrags
  • Den Grund der Übertragung
  • Name und Geburtsdatum des vorherigen Vertragsinhabers
  • Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und E-Mail des zukünftigen Vertragsinhabers
  • Zusätzlich bei Sterbefällen: Kopie des Erbscheins/der Willenserklärung, ggf. Verzichtserklärung
Welche Gebühren fallen bei einer Vertragsübernahme an?

Die Vertragsübernahme ist für Sie kostenfrei.