
Ratgeber Apps & Programme Gigantisches Update bei Google Maps
Google Maps ist für viele Menschen ein unverzichtbares Werkzeug im Alltag geworden – sei es zur Navigation im Straßenverkehr, zur Erkundung neuer Orte oder zur Planung des nächsten Urlaubs. Nun steht ein gigantisches Update bevor, das insbesondere durch Künstliche Intelligenz die Nutzungsmöglichkeiten von Google Maps auf ein neues Level hebt. Was Sie dazu wissen sollten – und wie Sie am besten davon profitieren – erfahren Sie in diesem Ratgeber.
KI macht die Reiseplanung zum Kinderspiel
Stellen Sie sich vor, Sie sehen auf TikTok ein kurzes Video über versteckte Sehenswürdigkeiten in Barcelona oder speichern einen Instagram-Post über das perfekte Café in Paris. Bisher mussten Sie jeden Ort einzeln in Google Maps eintragen oder sich umständlich Notizen machen. Doch damit ist bald Schluss.
Google plant, eine neue KI-Funktion zu integrieren, die Ihre gespeicherten Screenshots analysiert und daraus automatisch eine individuelle Reiseroute erstellt. Die künstliche Intelligenz erkennt auf den Bildern Orte, Restaurants, Sehenswürdigkeiten oder andere interessante Spots – und speichert sie direkt als Punkte auf Ihrer persönlichen Karte in Google Maps.
Das bedeutet: Es ist kein händisches Eintragen und kein mühsames Hin- und Herwechseln zwischen Apps mehr notwendig. Ein Screenshot genügt und Ihre digitale Reiseplanung beginnt.
Reiseblogger und Vielreisende profitieren besonders
Insbesondere Vielreisende und Personen, die häufig Inspiration in sozialen Medien sammeln, werden von dieser Google Maps-Neuerung stark profitieren. Wenn Sie zum Beispiel einen Reiseblog betreiben, können Sie künftig Ihre Reisetipps automatisch in Google Maps integrieren lassen – ganz ohne Mehraufwand. So behalten Sie stets den Überblick über alle gespeicherten Orte und können Ihre Empfehlungen direkt auf einer Karte teilen.
Die neue Google Maps-Funktion wird zunächst für iOS-Geräte in den USA eingeführt. Eine Android-Version ist bereits in Planung. Wann genau deutsche Nutzerinnen und Nutzer auf dieses Feature zugreifen können, hat Google noch nicht bekannt gegeben.
Besserer Überblick dank verbesserter Kartenansicht
Auch das Kartenlayout selbst bekommt ein Upgrade. Zukünftig wird der bislang ungenutzte Raum in der App – insbesondere auf der rechten Seite – effizienter genutzt. Die neue Ansicht zeigt die Fahrtdauer, die geplante Ankunftszeit, den Hinweis auf die schnellste Route sowie potenzielle Mautgebühren übersichtlich an. Zudem werden aktuelle Verkehrslagen farblich hervorgehoben, sodass Sie verschiedene Routen leichter vergleichen können.
Diese Neuerung wird zunächst auf Android-Geräten verfügbar sein und dort schrittweise ausgerollt. Für iPhone-Nutzende ist ein entsprechendes Update in Arbeit.
KI-generierte Reiserouten direkt aus der Google-Suche
Nicht nur in Google Maps, sondern auch in der Google-Suche wird KI eine größere Rolle bei der Reiseplanung spielen. Eine neue Funktion ermöglicht es, personalisierte Routen zu erstellen – inklusive Bildern, Bewertungen und interaktiven Karten.
Ein Beispiel: Geben Sie in der Google-Suche „Erstelle eine Reiseroute für Costa Rica mit Fokus auf Natur“ ein, erstellt die KI automatisch einen Routenvorschlag mit entsprechenden Aktivitäten und Orten. Diese Route kann direkt in Google Maps importiert oder alternativ in Google Docs oder Gmail exportiert werden – ideal zur Weitergabe an Mitreisende oder zur späteren Bearbeitung.

Die TechManager App - Einfach. Gut. Beraten.
Mit der TechManager App haben Sie alle Infos über Ihre Geräte an einem Ort. Und direkten Support an Ihrer Seite.
- Alle Daten auf einen Blick
- Einfach Versicherung hinzufügen
- Direkter Support im Live Chat
Hotelpreise weltweit im Blick behalten

Ein weiteres Highlight des Google Maps-Updates ist die weltweite Erweiterung der Hotelpreisverfolgung. Google Maps informiert Sie künftig nicht nur über Unterkünfte in Ihrer Nähe, sondern benachrichtigt Sie per E-Mail, sobald die Preise für ein bestimmtes Reiseziel sinken.
Dank praktischer Filter – wie z. B. Sternebewertungen oder Entfernung zum Strand – können Sie die Auswahl genau an Ihre Vorstellungen anpassen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie flexibel bei Reisedaten sind und gezielt auf ein Schnäppchen warten möchten.
Fotos und Galerie als Inspirationsquelle
Noch mehr Komfort verspricht eine neue Google Maps-Funktion, die Ihre Foto-Galerie analysiert – natürlich nur mit Ihrer Zustimmung. Google Maps erkennt darin erwähnte oder abgebildete Orte und schlägt Ihnen automatisch vor, diese Ihrer Kartenliste hinzuzufügen. Dadurch wird Ihre Reisehistorie zum Inspirations-Tool für künftige Trips. Die App hilft Ihnen somit, bisherige Erlebnisse nicht nur zu dokumentieren, sondern auch aktiv in Ihre Reiseplanung einzubeziehen.
Datenschutz bleibt wichtig – Ihre Kontrolle zählt
So nützlich die neuen KI-Funktionen auch sind: Datenschutz steht weiterhin im Mittelpunkt. Google betont, dass alle Vorschläge und Analysen nur mit Ihrer Zustimmung erfolgen. Sie entscheiden, ob Ihre Bilder, Screenshots oder Standortdaten verwendet werden dürfen – und können die Funktionen jederzeit deaktivieren. Das heißt: Die volle Kontrolle bleibt bei Ihnen.
Fazit: Die Zukunft der Reiseplanung beginnt jetzt
Mit dem neuen Google Maps-Update wird die Reiseplanung so einfach und intuitiv wie nie zuvor. Dank Künstlicher Intelligenz entfällt das lästige Recherchieren, Sortieren und Speichern einzelner Orte. Stattdessen genügt ein Klick oder ein Screenshot und Google übernimmt den Rest. Ob spontane Wochenendreise oder aufwendige Rundreise: Die neuen Google Maps-Funktionen helfen Ihnen, besser, schneller und sicherer zu planen – und dabei stets den Überblick zu behalten.