
Reparaturanleitungen Smartphone Samsung Galaxy Note Edge Display wechseln - Anleitung
Ihr Samsung Galaxy Note Edge ist Ihnen heruntergefallen und nun ist Ihr Display zerbrochen oder gesplittert? Dies stört natürlich sehr bei der Nutzung. Vielleicht können Sie Ihr Note Edge so sogar gar nicht mehr verwenden. Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung zum Samsung Galaxy Note Edge Display Wechseln. So können Sie den Defekt mit etwas Geschick selbst beheben. Als zusätzliche Hilfe finden Sie eine Liste aller benötigten Werkzeuge mitsamt entsprechenden Kauflinks. Eine Handyreparatur ist, je nach Defekt, eine recht knifflige Angelegenheit. Überlegen Sie sich daher vorher gut, ob Sie sich dies zutrauen. Beachten Sie außerdem, dass Sie bei einer Selbstreparatur mögliche Garantieansprüche verlieren.
Samsung Galaxy Note Edge Display wechseln in Eigenregie?
Ihre Entscheidung ist gefallen und Sie möchten sich selbst an der Displayreparatur versuchen? Diese erfordert technisches Geschick und jede Menge Fingerspitzengefühl. Bereiten Sie sich in jedem Fall ausreichend auf die Handyreparatur in Eigenregie vor. Informieren Sie sich vorab über benötigte Ersatzteile und Werkzeuge. Schauen Sie sich außerdem das Reparaturvideo genau an, um sich vorab mit den einzelnen Schritten vertraut zu machen. Es lohnt sich auch, vorab Preise zu vergleichen. Denn oftmals ist eine Selbstreparatur nicht so viel billiger als gedacht. Wägen Sie dann noch das Risiko ab, während der Reparatur womöglich weitere Teile zu beschädigen oder schlichtweg nicht erfolgreich zu sein, kann es nicht schaden, sich über die Reparatur in einer Handywerkstatt zu informieren. Auf dem WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz können Sie aus über 1000 Handywerkstätten eine passende heraussuchen.
Samsung Galaxy Note Edge Display wechseln - Anleitung
Das Reparaturvideo zeigt Ihnen detailliert die einzelnen Schritte beim Samsung Galaxy Note Edge Displaywechsel.

Vor dem Austausch des Note Edge Displays
Der Samsung Galaxy Note Edge Displaywechsel ist nicht ganz einfach. Daher sollten Sie sich vorab gut vorbereiten. Sehen Sie sich das Reparaturvideo und die zusätzlichen Informationen gut an. Besorgen Sie sich ein passendes Ersatzdisplay sowie alle Werkzeuge, die Sie für die Handyreparatur benötigen. Eine Auflistung finden Sie oben auf dieser Seite.

Beim Displaytausch den Überblick behalten
Um Ihr Note Edge Display zu tauschen, müssen Sie viele Schrauben lösen. Um keine davon zu verlieren, können Sie ein beschreibbares Magnetpad verwenden. Darauf können Sie eine Skizze Ihres Smartphones anfertigen. Dann können Sie alle Schrauben an der richtigen Stelle ablegen und finden später alles problemlos wieder.

Galaxy Note Edge öffnen
Das Galaxy Note Edge lässt sich problemlos öffnen. Hierfür müssen Sie keinen Kleber lösen und keine Schrauben herausdrehen. Sie finden am Rand des Smartphones eine Einkerbung. Setzen Sie dort an und nehmen Sie das Backcover des Geräts ab. Legen Sie es beiseite, um es nach dem Displaytausch wieder anzubringen.

Note Edge Akku herausnehmen
Nehmen Sie nun den Akku aus Ihrem Samsung Smartphone heraus. Beim Note Edge ist dies ohne weitere Hilfsmittel möglich. Der Akku ist nämlich nicht verklebt. Außerdem ist der Akku nicht durch Steckverbindungen verbunden, es muss demnach vor dem Herausnehmen nichts gelöst oder abgesteckt werden.

Abdeckung des Note Edge abschrauben
Die Abdeckung, unter der sich das Innenleben des Note Edge verbirgt, ist mit vielen kleinen Schrauben befestigt, die Sie alle lösen müssen. Nehmen Sie hierfür einen Schraubendreher Phillips PH00 zur Hand. Legen Sie die Schrauben sorgfältig auf Ihrem Magnetboard ab, damit Sie keine davon verlieren.

S Pen des Edge-Smartphones entnehmen
Falls Sie es bisher noch nicht getan haben, müssen Sie noch den S Pen Ihres Note Edge herausnehmen. Diesen können Sie ganz einfach am unteren Ende des Smartphones herausziehen. An dieser Stelle können Sie nämlich anschließend gut ansetzen, um die Abdeckung komplett entfernen zu können.

Edge-Abdeckung entfernen
Nachdem alle Schrauben gelöst sind und der S Pen entfernt wurde, kann nun die Abdeckung abgenommen werden. Dies klappt am besten, wenn Sie mit einem länglichen Gegenstand, beispielsweise mit einem länglichen Spatel, in das Loch des S Pens fahren. Drücken Sie dann nach oben, bis sich die Abdeckung löst.

Steckverbindungen des Note Edge-Motherboards lösen
Lösen Sie nun alle Steckverbindungen des Motherboards. Dies ist notwendig, um später das Motherboard ausbauen zu können. Lösen Sie die Verbindungen vorsichtig mit einem Spatel. Passen Sie dabei auf, dass Sie nichts beschädigen. Die Verbindungen müssen später wieder festgesteckt werden, damit Ihr neues Display funktioniert.

Galaxy Note Frontkamera ausbauen
Bevor Sie das Motherboard aus dem Note Edge herausnehmen können, müssen Sie noch die Frontkamera entfernen. Lösen Sie hierfür zunächst die Steckverbindung zwischen Frontkamera und Motherboard. Anschließend können Sie die Frontkamera entnehmen. Legen Sie sie bestenfalls auch auf der Magnettafel ab.

Motherboard des Note Edge herausnehmen
Im nächsten Schritt können Sie nun das Motherboard herausnehmen. Vorab müssen Sie noch sämtliche Verbindungen zwischen Motherboard und der unteren Platine abstecken. Gehen Sie auch hierbei behutsam vor, um keins der empfindlichen Kabel zu beschädigen oder zu zerreißen.

Platine des Note Edge entfernen
Um die untere Platine entfernen zu können, müssen Sie eine weitere kleine Schraube sowie eine Steckverbindung lösen. Anschließend können Sie die Platine entnehmen. Wenn Sie die Platine und das Motherboard vorab entfernen, ist es leichter, das Display auszubauen und Sie brauchen keine Angst zu haben, dabei empfindliche Kabel zu beschädigen.

Gelkissen für den Displaytausch erhitzen
Das Display des Galaxy Note Edge ist verklebt. Somit müssen Sie zunächst den Kleber lösen, bevor Sie das Display abnehmen können. Am besten eignen sich dafür erhitzte Gelkissen, da diese nicht zu heiß werden können und somit schonend zur Technik sind. Legen Sie die Gelkissen bei etwa 500 Watt für einige Minuten in die Mikrowelle.

Note Edge Displaykleber erweichen
Wenn die Gelkissen so heiß sind, dass Sie sie nur noch kurzzeitig berühren können, legen Sie sie für etwa eine Viertelstunde auf und unter Ihr Galaxy Note Edge. Dann sollte der Kleber weich genug sein, damit Sie das Display abnehmen können. Sollte dies im nächsten Schritt noch nicht möglich sein, müssen Sie die Kissen noch etwas aufheizen und auf Ihr Gerät legen.

Display des Note Edge ablösen
Nun können Sie das alte Display ablösen. Schieben Sie hierfür einen Spachtel in die Lücke zwischen Display und Gehäuse und nehmen Sie einen zweiten Spachtel zur Hand, mit dem Sie einmal um das gesamte Display herumfahren. Achtung: Sie sollten das Display nur ablösen, wenn es defekt ist und Sie es austauschen möchten. Die Gefahr, dass es zersplittert, ist sehr hoch.

Neues Edge-Display einbauen
Nachdem Sie das alte Display gelöst haben, kann Ihr Ersatzdisplay zum Einsatz kommen. Kratzen Sie vorab alte Kleberreste weg und nutzen Sie neue Klebestreifen für Ihr Display. Setzen Sie Motherboard und Platine wieder ein und verbinden Sie die Steckverbindungen zwischen Display und Motherboard. Stecken Sie dann die restlichen Verbindungen wieder fest.

Galaxy Note Edge zusammenbauen
Nun können Sie den Rest Ihres Smartphones wieder zusammenbauen. Setzen Sie die Frontkamera ein und stecken Sie diese fest. Legen Sie die Abdeckung auf Ihr Handy und schrauben Sie sie fest. Dann noch Akku und S Pen einsetzen. Abschließend befestigen Sie das Backcover Ihres Galaxy Note Edge. Nun sind Sie fertig mit dem Displaywechsel.
Häufige Fragen und Antworten
- Welches Werkzeug brauche ich für den Note Edge Displaywechsel?
Auf dieser Seite weiter oben finden Sie eine Auflistung der Werkzeuge, die Sie für den Samsung Galaxy Note Edge Displaywechsel benötigen. Sie können sie über die entsprechenden Links auch direkt bestellen.
- Kann ich durch den Displaywechsel meine Garantieansprüche verlieren?
Bei einer Handyreparatur in Eigenregie geht die Garantie verloren. Es gibt von Samsung zertifizierte Handywerkstätten, bei denen Sie Ihr Smartphone ohne Garantieverlust reparieren lassen können. Auf dem WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz haben diese die Ersatzteilqualität A+.
- Gibt es originale Ersatzteile für das Samsung Note Edge und was muss beim Kauf beachtet werden?
Sie finden originale Samsung Ersatzteile im Internet. Allerdings sollten Sie wissen, dass auch Betrüger Ihnen Fälschungen verkaufen wollen. Um zu vermeiden, dass Sie Teile von schlechter Qualität erhältst, können Sie sich beispielsweise an Kundenrezensionen orientieren.
- Sollte ich die SIM-Karte während des Displaywechsels entfernt herausnehmen?
Für den Samsung Galaxy Note Edge Displaywechsel sollten Sie die SIM-Karte herausnehmen.
- Können meine Daten während des Note Edge Displaywechsels verloren gehen?
Im Normalfall sind ihre Daten während des Displaytausches sicher. Trotzdem kann es nichts schaden, vorab ein Backup zu erstellen. Mehr dazu in unserem Artikel Datensicherung.