3 Geräte schützen, nur für 2 zahlen!
Beim Komplettschutz 3 für 2 versichern Sie drei Geräte und erhalten den günstigsten Tarif kostenfrei.
Finden Sie die passende Profi-Werkstatt für Ihre Surface Reparatur und vergleichen Sie die Angebote auf dem größten Reparatur-Marktplatz Deutschlands.
Wählen Sie einfach Modell und Defekt Ihres Elektrogeräts aus. Anschließend erhalten Sie für die Reparatur eine Auswahl an Werkstätten.
Sie entscheiden, welche Ersatzteilqualität Sie haben möchten. Senden Sie Ihr Elektrogerät an die gewählte Werkstatt oder bringen Sie es persönlich vorbei.
Nach erfolgreicher Geräteprüfung in der Werkstatt bezahlen Sie die Reparatur. Bereits nach kurzer Zeit erhalten Sie Ihr repariertes Gerät zurück.
Schnelle und kompetente Hilfe bietet Ihnen der WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz – und so geht’s:
Wie Sie sehen, ist es ganz einfach, Ihre Surface Reparatur bei WERTGARANTIE in Auftrag zu geben – ist Ihr Surface defekt, sollten Sie nicht länger zögern!
Weitere Defekte, die bei Ihrem Surface auftreten könnten, sind die folgenden:
Sie sind unsicher, welcher Defekt an ihrem Microsoft Surface Pro 3 oder einem anderen Modell genau vorliegt? Dann wählen Sie einfach Ihr Modell und den Kostenvoranschlag aus. Die Profi-Werkstatt untersucht Ihr Surface dann ganz genau und informiert Sie anschließend über den Schaden und die Reparaturkosten. Anschließend können Sie sich für oder gegen die Microsoft Surface Reparatur entscheiden. Wenn Sie die Reparatur wünschen, wird die Pauschale für den Kostenvoranschlag selbstverständlich mit dem Reparaturpreis verrechnet. So können Sie dank des Reparatur-Marktplatzes für alle Surface Schäden eine Lösung finden.
Der Gedanke liegt nahe: Wieso sollten Sie Ihr Surface einschicken oder vor Ort einer Fachwerkstatt übergeben, wenn Sie es genauso gut selbst mit einer Reparatur probieren können? Immerhin gibt es im Internet viele Websites, die den Geschädigten mit Tipps zur eigenständigen Behebung eines Wasserschadens oder der Durchführung einer Datenrettung anhalten.
Generell gilt, dass Sie Ihr Microsoft Surface selbstverständlich mithilfe einer Anleitung selbst reparieren können. Wie oben bereits beschrieben, lassen sich manche Fehler leichter selbst beheben als andere. Einem Wasserschaden können Sie etwa oft besser beikommen als einem gebrochenen Display. Meist ist davon jedoch abzuraten: Moderne Tablets wie die von Microsoft verfügen oft über Einzelteile, die bei Reparaturversuchen durch Laien irreparabel beschädigt werden können. In solch einem Fall kommt Sie Ihre Eigenreparatur womöglich teuer zu stehen. Unter Umständen erlöschen dadurch auch Garantieansprüche. In jedem Fall gilt außerdem, dass bei eigener Durchführung technisches Know-how vorhanden sein muss.
Besser ist es, die Reparatur Ihres Microsoft Surface Profis zu überlassen. Denn sie verbauen geeignete Ersatzteile und wissen, welche Handgriffe zur Lösung eines Problems nötig sind. Die autorisierten Partnerwerkstätten von WERTGARANTIE arbeiten sicher und zuverlässig – und machen Ihr Microsoft Surface schnell wieder funktionsfähig.
Wie viel Ihre Surface Reparatur letztlich kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je nach Modell, genauem Schaden und zu verbauenden Ersatzteilen Ihres Tablets variiert der Gesamtpreis. Eine Datenrettung kostet Sie meistens einen niedrigen bis mittleren zweistelligen Betrag. Einen niedrigen bis mittleren dreistelligen Reparaturpreis zahlen Sie bei neueren Modellen vor allem bei Display- und Touchscreen-Schäden.
Wie lange die Werkstatt für Ihre Microsoft Surface Reparatur braucht, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Welcher Schaden liegt vor? Wie hoch ist der Reparaturaufwand? Für gewöhnlich dauert der Prozess länger, wenn Sie Ihr Tablet einschicken – schließlich kommt zur Reparaturzeit noch die Dauer des Versands hinzu. Geben Sie Ihr Surface dagegen vor Ort ab, sehen Sie bereits auf dem Reparatur-Marktplatz, wie lange die Tablet Reparatur voraussichtlich dauert. In vielen Fällen erhalten Sie Ihr Gerät schon nach wenigen Stunden zurück.
Unsere Partnerwerkstätten nutzen sowohl Basis- als auch Originalersatzteile von jeweils hoher Qualität. In der Werkstatt-Auswahl können Sie direkt erkennen, welches Ersatzteil verbaut wird und selbst entscheiden, auf welche Qualität Sie setzen möchten .
Ob die Herstellergarantie nach Ihrer Tablet-Reparatur weiterhin besteht, hängt vom Schaden und dem verbauten Ersatzteil ab. Ist die Werkstatt, die Ihr Surface repariert, herstellerzertifiziert und verbaut ein entsprechendes Ersatzteil, bleibt die Garantie erhalten. Weiterer Vorteil: Möchten Sie Ihr Hersteller-konform repariertes Tablet versichern, ist auch das bei WERTGARANTIE möglich!
Meistens bleiben Ihre Daten bei der Microsoft Surface Reparatur erhalten. Es kann unter Umständen dennoch notwendig sein, dass der Techniker das Gerät während der Reparatur zurücksetzen muss. Gehen Sie daher auf Nummer sicher: Legen Sie eine Sicherungskopie der Daten auf Ihrem Tablet ab. Verschiedene Apps sowie zum Beispiel die Mi Cloud, MI PC Suite und die Google Cloud schaffen Abhilfe.
Es ist möglich, dass Sie Ihr Microsoft Surface bei einer Werkstatt vor Ort abgeben, wenn Sie Ihr Tablet nicht einschicken möchten. Der Vorteil liegt auf der Hand: Geben Sie Ihr Surface direkt bei der Werkstatt ab, entfällt der Versand – und die Reparatur lässt sich in der Regel schneller durchführen. Häufig können Sie Ihr Gerät schon am selben Tag abholen, wenn Sie Ihr Surface direkt bei der Werkstatt abgegeben haben. Beachten Sie dabei jedoch, dass nicht jede Werkstatt den vor-Ort-Service anbietet: Schauen Sie sich einfach auf dem Reparatur-Marktplatz von WERTGARANTIE um – dort finden Sie eine passende Werkstatt für Ihr Anliegen, auch in der Nähe!
Sie haben noch offene Fragen zur Buchung einer Elektrogerätereparatur oder brauchen Unterstützung beim Buchungsprozess? In unserem Kundenservice-Bereich für den Reparatur-Marktplatz helfen wir Ihnen gerne weiter. Zudem finden Sie mögliche Antworten auf Ihre Fragen in unserem Bereich „Häufige Fragen und Antworten“.
Der Reparatur-Marktplatz von WERTGARANTIE ist Deutschlands größter Online-Reparaturmarktplatz für Smartphones, Tablets, Smartwatches und Laptops mit mehr als 1.000 Reparaturwerkstätten und weit mehr als 500 Modellen.
Wir sorgen fĂĽr einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf Ihrer Reparatur – ohne Umwege: Einfach Gerät und Defekt angeben und die passende Werkstatt finden. Nutzen Sie unsere Ergebnis-Filter, um noch präziser zu suchen. Ihre Versandreparatur zahlen Sie bequem direkt ĂĽber den Reparatur-Marktplatz. Bei einer lokalen Reparatur zahlen Sie direkt vor Ort.Â
Um einen Auftrag beim WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz zu buchen, mĂĽssen Sie kein Versicherungs-Kunde der WERTGARANTIE sein. Unser Angebot richtet sich an Reparatursuchende, die fĂĽr Ihr defektes Gerät keine Versicherung abgeschlossen haben.Â
Sofern ihr defektes Gerät bei WERTGARANTIE versichert ist, nutzen Sie bitte unser Kundenportal oder die Fachhändlersuche. So können Sie vorgehen: Für Smartphones, Notebooks, Tablets, Smartwatches und Konsolen können Sie unsere einfache und unkomplizierte Online-Schadensabwicklung nutzen. Melden Sie den Schaden in unserem Kundenportal, anschließend erhalten Sie ein kostenloses Versandetikett, um das Gerät zur Reparatur einzusenden. Autorisierte Techniker reparieren Ihr Gerät und innerhalb weniger Werktage sollten Sie Ihr funktionierendes Gerät wieder in den Händen halten.
Bei allen anderen Geräten, Fahrrädern oder E-Bikes/Pedelecs wenden Sie sich entweder an einen WERTGARANTIE Fachhändler in Ihrer Nähe oder melden den Schaden im Kundenportal und unser Kundenservice wird sich schnellstmöglich um die Abwicklung Ihrer Reparatur kümmern.
Ja, Ihr Paket ist versichert. Ihr Gerät wird als DHL oder UPS Paket versendet. Damit übernimmt der jeweilige Versand-Dienstleister die Haftung mit bis zu 500 Euro. Sie können Ihre Sendung zudem jederzeit verfolgen.
Sie können den Status jederzeit mit Ihren Zugangsdaten im Kundenlogin des Reparatur-Marktplatzes einsehen. Über die wichtigsten Schritte Ihrer Reparatur werden Sie zudem auch per E-Mail informiert.
Sobald Sie sich für eine Versandreparatur entschieden haben, erhalten Sie per E-Mail einen Reparaturbegleitschein und einen Versandschein zum Ausdrucken. Der Reparaturbegleitschein wird dem Paket beigelegt. Bitte verpacken Sie Ihr Handy, Tablet oder sonstiges Elektrogerät sicher, damit es beim Verschicken keinen weiteren Schaden nimmt. Anschließend bekleben Sie das Paket mit dem erhaltenen Versandschein und geben es, je nach Auswahl des Versanddienstleisters, bei einer Postfiliale oder UPS-Annahmestelle in Ihrer Nähe ab.
Wie lange eine Reparatur dauert, hängt davon ab, für welche Reparaturart - Versand oder vor Ort -und welche Reparaturwerkstatt Sie sich entscheiden. Bei einer Vor-Ort-Reparatur sehen Sie bereits in der Vorauswahl der Werkstatt wie lange die Reparatur voraussichtlich dauert.
Sobald Ihr versendetes Gerät bei der ausgewählten Reparaturwerkstatt eintrifft, wird es vor Ort überprüft. Stimmt der Geräteschaden mit Ihrer Angabe überein, bekommen Sie einen Zahlungslink per E-Mail zugeschickt. Sie haben dann die Möglichkeit per PayPal, Kreditkarte oder per Überweisung zu bezahlen. Sobald Sie die Reparatur bezahlt haben, wird Ihr defektes Gerät repariert. Bei einer lokalen Reparatur zahlen Sie direkt in der Werkstatt vor Ort.
Geben Sie einfach *#06# in der Telefon-App Ihres Smartphones ein, Ihre IMEI-Nummer erscheint. Falls Ihr Gerät einen Flugmodus besitzt, vergewissern Sie sich bitte, dass dieser deaktiviert ist, da sonst die IMEI eventuell nicht angezeigt wird. Alternativ finden Sie die IMEI-Nummer auf der Kaufrechnung Ihres Geräts.
Mo. bis Fr. 9:00 bis 17:00 Uhr
In wenigen Klicks zu Ihrer Elektrogerätereparatur. Ob Display- oder Akkudefekt, bei uns finden Sie die passende Reparatur.