Sie benötigen Ihr defektes Neffos schnell repariert? Der WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz bietet die passende Lösung für Ihre schnelle Neffos Handy Reparatur.

Reparatur-Marktplatz Ihre schnelle Neffos Reparatur
Die häufigsten Neffos-Reparaturen

- Neffos
X1 Wasserschaden Diagnose

- Neffos
X1 Akku defekt

- Neffos
X1 Datenrettung (Analyse)

- Neffos
X1 Kostenvoranschlag

- Neffos
X1 Backcover / Rückschale defekt

- Neffos
X1 Ladebuchse defekt
Reparaturservice Gerätereparatur in 3 einfachen Schritten!
Schadendiagnose
Wählen Sie einfach Modell und Defekt Ihres Elektrogeräts aus. Anschließend erhalten Sie für die Reparatur eine Auswahl an Werkstätten.
Reparatur beauftragen
Sie entscheiden, welche Ersatzteilqualität Sie haben möchten. Senden Sie Ihr Elektrogerät an die gewählte Werkstatt oder bringen Sie es persönlich vorbei.
Gerät repariert
Nach erfolgreicher Geräteprüfung in der Werkstatt bezahlen Sie die Reparatur. Bereits nach kurzer Zeit erhalten Sie Ihr repariertes Gerät zurück.
Wir bieten Ihnen die passende Neffos Handy Reparatur an
Neffos ist die Smartphone-Reihe des chinesischen Herstellers TP-Link. Dieser war bisher vor allem im WLAN-Segment aktiv und ist weltweit für Netzwerklösungen bekannt. Da liegt es auf der Hand, dass mobile Endgeräte das Produktportfolio erweitern. Als Fachwissen bringt das Unternehmen eine einfache und intuitive Bedienung sowie eine clevere Vernetzbarkeit in die Handy-Konzeption ein. Somit haben Sie mit einem Neffos unzählige Möglichkeiten, Ihr smartes Zuhause komfortabel zu genießen und unterwegs ein solides Smartphone zu haben. Die Modellreihen werden nach Buchstaben unterteilt:
- A-Serie
- C-Serie
- X-Serie
- N-Serie
- Y-Serie
Als günstiges Einsteigermodell bringt das Neffos X9 eine gute Leistung mit. Durch den geringen Preis müssen Abstriche bei der Ausstattung gemacht werden. Das optimale Gesamtpaket bietet das Neffos Handy N1. Das schick designte Smartphone liegt angenehm in der Hand. Durch die verwendeten Prozessoren und den umfangreichen Speicher werden Sie bei der Nutzung viel Freude haben. Da Sie das Neffos immer dabeihaben, kann es leicht zu einem Schadenfall kommen. Das Gerät fällt Ihnen unglücklich auf den Boden – schon kann das Neffos Display defekt sein. Sie nehmen das Handy schnell vom Strom – schnell ist die Neffos Ladebuchse defekt. Für Ihre Handy Reparatur und sämtliche Defekte bietet der WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz Ihnen schnelle, professionelle und passende Lösungen.
Neffos Kopfhörerbuchse defekt – zackig behoben dank WERTGARANTIE
Kommt es zu einem Neffos Wasserschaden oder ähnlichem, ist das für Sie ärgerlich und kann einen hohen Zeitaufwand bedeuten. Die Lösung muss nicht kompliziert sein. Für eine schnelle Behebung von Schäden gibt es den WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz. Um Ihr Neffos komfortabel auf den Weg zu bringen, wählen Sie die Versandreparatur. Sie suchen sich eine passende Handywerkstatt aus den Partnerbetrieben aus und senden den Experten Ihr Mobiltelefon zu. Der Versand ist bis zu 500 Euro versichert und in Deutschland auch kostenfrei. Die Werkstatt behebt alle bestehenden Schäden und sendet Ihnen Ihr repariertes Neffos Handy wieder zurück. Sie zahlen bequem über PayPal und können den aktuellen Status der Abwicklung jederzeit transparent einsehen.
Sie suchen eine schnellere Neffos Reparatur? Nutzen Sie die lokale Reparatur in Ihrer Nähe. Sie suchen sich beim WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz eine passende Handywerkstatt aus. Im persönlichen Kontakt stimmen Sie einen Termin ab, der in Ihren Zeitplan passt. Im ersten Schritt erfolgt die kostenfreie Schaden-Diagnose. Danach geschieht die Neffos Handy Reparatur. Die WERTGARANTIE Handy Reparatur nutzen Sie kinderleicht in wenigen Schritten. Wählen Sie aus, welches Neffos Smartphone Sie haben. Danach geben Sie den vorhandenen Defekt ein, wenn zum Beispiel Ihr Neffos Akku defekt ist. Anschließend ergänzen Sie Ihre gewünschte Reparaturoption. Bei Fragen sind unsere Kundencenter für Sie da. Freuen Sie sich schon jetzt, wie schnell Ihr Neffos wieder voll funktionsfähig an Ihrer Seite ist!
Smartphone
Kundenservice Reparatur-Marktplatz
Sie haben noch offene Fragen zur Buchung einer Elektrogerätereparatur oder brauchen Unterstützung beim Buchungsprozess? In unserem Kundenservice-Bereich für den Reparatur-Marktplatz helfen wir Ihnen gerne weiter. Zudem finden Sie mögliche Antworten auf Ihre Fragen in unserem Bereich „Häufige Fragen und Antworten“.
Häufige Fragen und Antworten
- Was ist der WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz?
Der Reparatur-Marktplatz von WERTGARANTIE ist Deutschlands größter Online-Reparaturmarktplatz für Smartphones, Tablets, Smartwatches und Laptops mit mehr als 1.000 Reparaturwerkstätten und weit mehr als 500 Modellen.
Wir sorgen für einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf Ihrer Reparatur – ohne Umwege: Einfach Gerät und Defekt angeben und die passende Werkstatt finden. Nutzen Sie unsere Ergebnis-Filter, um noch präziser zu suchen. Ihre Versandreparatur zahlen Sie bequem direkt über den Reparatur-Marktplatz. Bei einer lokalen Reparatur zahlen Sie direkt vor Ort.
Um einen Auftrag beim WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz zu buchen, müssen Sie kein Versicherungs-Kunde der WERTGARANTIE sein. Unser Angebot richtet sich an Reparatursuchende, die für Ihr defektes Gerät keine Versicherung abgeschlossen haben.
- Kann ich mein versichertes Gerät über den Reparatur-Marktplatz reparieren lassen?
Sofern ihr defektes Gerät bei WERTGARANTIE versichert ist, nutzen Sie bitte unser Kundenportal oder die Fachhändlersuche. So können Sie vorgehen: Für Smartphones, Notebooks, Tablets, Smartwatches und Konsolen können Sie unsere einfache und unkomplizierte Online-Schadensabwicklung nutzen. Melden Sie den Schaden in unserem Kundenportal, anschließend erhalten Sie ein kostenloses Versandetikett, um das Gerät zur Reparatur einzusenden. Autorisierte Techniker reparieren Ihr Gerät und innerhalb weniger Werktage sollten Sie Ihr funktionierendes Gerät wieder in den Händen halten.
Bei allen anderen Geräten, Fahrrädern oder E-Bikes/Pedelecs wenden Sie sich entweder an einen WERTGARANTIE Fachhändler in Ihrer Nähe oder melden den Schaden im Kundenportal und unser Kundenservice wird sich schnellstmöglich um die Abwicklung Ihrer Reparatur kümmern.
- Ist bei der Versandreparatur mein Paket versichert?
Ja, Ihr Paket ist versichert. Ihr Gerät wird als DHL oder UPS Paket versendet. Damit übernimmt der jeweilige Versand-Dienstleister die Haftung mit bis zu 500 Euro. Sie können Ihre Sendung zudem jederzeit verfolgen.
- Wie kann ich den Status meiner Reparatur einsehen?
Sie können den Status jederzeit mit Ihren Zugangsdaten im Kundenlogin des Reparatur-Marktplatzes einsehen. Über die wichtigsten Schritte Ihrer Reparatur werden Sie zudem auch per E-Mail informiert.
- Wie versende ich mein Gerät?
Sobald Sie sich für eine Versandreparatur entschieden haben, erhalten Sie per E-Mail einen Reparaturbegleitschein und einen Versandschein zum Ausdrucken. Der Reparaturbegleitschein wird dem Paket beigelegt. Bitte verpacken Sie Ihr Handy, Tablet oder sonstiges Elektrogerät sicher, damit es beim Verschicken keinen weiteren Schaden nimmt. Anschließend bekleben Sie das Paket mit dem erhaltenen Versandschein und geben es, je nach Auswahl des Versanddienstleisters, bei einer Postfiliale oder UPS-Annahmestelle in Ihrer Nähe ab.
- Wie lange dauert eine Reparatur?
Wie lange eine Reparatur dauert, hängt davon ab, für welche Reparaturart - Versand oder vor Ort -und welche Reparaturwerkstatt Sie sich entscheiden. Bei einer Vor-Ort-Reparatur sehen Sie bereits in der Vorauswahl der Werkstatt wie lange die Reparatur voraussichtlich dauert.
- Wann bezahle ich meine Reparatur?
Sobald Ihr versendetes Gerät bei der ausgewählten Reparaturwerkstatt eintrifft, wird es vor Ort überprüft. Stimmt der Geräteschaden mit Ihrer Angabe überein, bekommen Sie einen Zahlungslink per E-Mail zugeschickt. Sie haben dann die Möglichkeit per PayPal, Kreditkarte oder per Überweisung zu bezahlen. Sobald Sie die Reparatur bezahlt haben, wird Ihr defektes Gerät repariert. Bei einer lokalen Reparatur zahlen Sie direkt in der Werkstatt vor Ort.
- Wie finde ich die IMEI Nummer meines Geräts heraus?
Geben Sie einfach *#06# in der Telefon-App Ihres Smartphones ein, Ihre IMEI-Nummer erscheint. Falls Ihr Gerät einen Flugmodus besitzt, vergewissern Sie sich bitte, dass dieser deaktiviert ist, da sonst die IMEI eventuell nicht angezeigt wird. Alternativ finden Sie die IMEI-Nummer auf der Kaufrechnung Ihres Geräts.
Lassen Sie jetzt Ihr Gerät reparieren!
In wenigen Klicks zu Ihrer Elektrogerätereparatur. Ob Display- oder Akkudefekt, bei uns finden Sie die passende Reparatur.