Sie sind Besitzer eines LG Handys, das leider defekt ist? Ihre benötigte LG Handy Reparatur können Sie einfach über den WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz buchen.

Reparatur-Marktplatz Ihre optimale LG Handy Reparatur
Die häufigsten LG-Reparaturen

- LG
G8S ThinQ Display / Toucheinheit

- LG
Q7+ Akku defekt

- LG
G8S ThinQ Ladebuchse defekt

- LG
Gram 16 Gehäuse defekt

- LG
G8S ThinQ Akku defekt

- LG
Velvet 5G Display / Toucheinheit

- LG
G4c Display / Toucheinheit

- LG
G4 Ladebuchse defekt

- LG
K50 Backcover / Rückschale defekt

- LG
X-Screen Akku defekt

- LG
G4c Kopfhörerbuchse defekt

- LG
Optimus F7 Wasserschaden Diagnose
Reparaturservice Gerätereparatur in 3 einfachen Schritten!
Schadendiagnose
Wählen Sie einfach Modell und Defekt Ihres Elektrogeräts aus. Anschließend erhalten Sie für die Reparatur eine Auswahl an Werkstätten.
Reparatur beauftragen
Sie entscheiden, welche Ersatzteilqualität Sie haben möchten. Senden Sie Ihr Elektrogerät an die gewählte Werkstatt oder bringen Sie es persönlich vorbei.
Gerät repariert
Nach erfolgreicher Geräteprüfung in der Werkstatt bezahlen Sie die Reparatur. Bereits nach kurzer Zeit erhalten Sie Ihr repariertes Gerät zurück.
Mit WERTGARANTIE zu Ihrer schnellen LG Handy Reparatur gelangen
LG ist ein koreanischer Hersteller mit einer großen Vielfalt an elektronischen Produkten. Auch auf dem Smartphone Markt kann die Marke immer wieder aufs Neue seine Kunden begeistern, denn LG Handys sehen gut aus, lassen sich einfach bedienen, haben eine überzeugende Performance und einen guten Preis. Kaum eine andere Marke hat so ein großes Portfolio an unterschiedlichen Geräten, vom günstigen Einsteigermodell bis hin zum teuren Flaggschiff. Das LG G8X mit Dual-Screen ist eines der neuen Highlights aus der Produktserie. Auf dem gigantischen zweigeteilten Display haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, per Video zu telefonieren und gleichzeitig E-Mails zu lesen. Der neuartige Display-Aufbau ermöglicht völlig neue Bedienkonzepte, die eine Innovation auf dem Smartphone-Markt darstellen.
Sollten Defekte an Ihrem hochwertigen LG Handy auffallen, sollten Sie immer einen Fachbetrieb zurate ziehen. Denn die LG Reparatur ist nichts für Laien. Nicht selten verursachen Kunden bei der selbstständigen Handy Reparatur teure Folgeschäden, die durch unachtsame und nicht fachgerechte Arbeiten entstehen können. Machen Sie es sich einfach! Vertrauen Sie auf den WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz und finden Sie die passende Handywerkstatt, die Ihre LG Handy Reparatur professionell und günstig vornimmt.
WERTGARANTIE ermöglicht vielfältige Reparaturen Ihres LG Handys
Die Schadenfälle, mit denen ein LG Handy in Reparaturwerkstätten gebracht werden, sind oftmals sehr ähnlich. Zum Beispiel ist mit der Zeit der LG Handy Akku defekt. Oft fällt das Gerät auch herunter und das LG Handy Display ist defekt. Ebenfalls ein Klassiker ist das LG Handy mit Wasserschaden, da das Gerät in einem unachtsamen Moment ins Waschbecken oder die Toilette fällt. Doch anstatt sich zu ärgern, wenn Ihre LG Handy Ladebuchse defekt ist, sollten Sie lieber eine der beiden Reparaturabwicklungen vom WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz nutzen. Die bequeme Möglichkeit ist die Versandabwicklung, bei der Sie Ihr Gerät geschützt verpacken und an die ausgewählte Handywerkstatt schicken. Schnellstmöglich kümmern sich die Profis um die Handy Reparatur und halten Sie stets auf dem Laufenden. Der Versand erfolgt versichert, sodass Sie kein Risiko eingehen.
Sie können aber auch die lokale LG Reparatur auswählen und direkt vor Ort die Reparatur abwickeln, wenn die Kopfhörerbuchse defekt ist. Sie stehen in persönlichem Kontakt mit dem Fachbetrieb. Die Bezahlung können Sie direkt vor Ort vornehmen und profitieren jederzeit von einer vollen Transparenz. Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, die Abwicklung der LG Handy Reparatur war noch nie so einfach, wie bei WERTGARANTIE. Einfach online Hersteller, Modell und Schaden angeben und Werkstatt auswählen. Und den exzellenten Service, die schnelle Abwicklung und den günstigen Preis genießen.
Smartphone
Kundenservice Reparatur-Marktplatz
Sie haben noch offene Fragen zur Buchung einer Elektrogerätereparatur oder brauchen Unterstützung beim Buchungsprozess? In unserem Kundenservice-Bereich für den Reparatur-Marktplatz helfen wir Ihnen gerne weiter. Zudem finden Sie mögliche Antworten auf Ihre Fragen in unserem Bereich „Häufige Fragen und Antworten“.
Häufige Fragen und Antworten
- Was ist der WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz?
Der Reparatur-Marktplatz von WERTGARANTIE ist Deutschlands größter Online-Reparaturmarktplatz für Smartphones, Tablets, Smartwatches und Laptops mit mehr als 1.000 Reparaturwerkstätten und weit mehr als 500 Modellen.
Wir sorgen für einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf Ihrer Reparatur – ohne Umwege: Einfach Gerät und Defekt angeben und die passende Werkstatt finden. Nutzen Sie unsere Ergebnis-Filter, um noch präziser zu suchen. Ihre Versandreparatur zahlen Sie bequem direkt über den Reparatur-Marktplatz. Bei einer lokalen Reparatur zahlen Sie direkt vor Ort.
Um einen Auftrag beim WERTGARANTIE Reparatur-Marktplatz zu buchen, müssen Sie kein Versicherungs-Kunde der WERTGARANTIE sein. Unser Angebot richtet sich an Reparatursuchende, die für Ihr defektes Gerät keine Versicherung abgeschlossen haben.
- Kann ich mein versichertes Gerät über den Reparatur-Marktplatz reparieren lassen?
Sofern ihr defektes Gerät bei WERTGARANTIE versichert ist, nutzen Sie bitte unser Kundenportal oder die Fachhändlersuche. So können Sie vorgehen: Für Smartphones, Notebooks, Tablets, Smartwatches und Konsolen können Sie unsere einfache und unkomplizierte Online-Schadensabwicklung nutzen. Melden Sie den Schaden in unserem Kundenportal, anschließend erhalten Sie ein kostenloses Versandetikett, um das Gerät zur Reparatur einzusenden. Autorisierte Techniker reparieren Ihr Gerät und innerhalb weniger Werktage sollten Sie Ihr funktionierendes Gerät wieder in den Händen halten.
Bei allen anderen Geräten, Fahrrädern oder E-Bikes/Pedelecs wenden Sie sich entweder an einen WERTGARANTIE Fachhändler in Ihrer Nähe oder melden den Schaden im Kundenportal und unser Kundenservice wird sich schnellstmöglich um die Abwicklung Ihrer Reparatur kümmern.
- Ist bei der Versandreparatur mein Paket versichert?
Ja, Ihr Paket ist versichert. Ihr Gerät wird als DHL oder UPS Paket versendet. Damit übernimmt der jeweilige Versand-Dienstleister die Haftung mit bis zu 500 Euro. Sie können Ihre Sendung zudem jederzeit verfolgen.
- Wie kann ich den Status meiner Reparatur einsehen?
Sie können den Status jederzeit mit Ihren Zugangsdaten im Kundenlogin des Reparatur-Marktplatzes einsehen. Über die wichtigsten Schritte Ihrer Reparatur werden Sie zudem auch per E-Mail informiert.
- Wie versende ich mein Gerät?
Sobald Sie sich für eine Versandreparatur entschieden haben, erhalten Sie per E-Mail einen Reparaturbegleitschein und einen Versandschein zum Ausdrucken. Der Reparaturbegleitschein wird dem Paket beigelegt. Bitte verpacken Sie Ihr Handy, Tablet oder sonstiges Elektrogerät sicher, damit es beim Verschicken keinen weiteren Schaden nimmt. Anschließend bekleben Sie das Paket mit dem erhaltenen Versandschein und geben es, je nach Auswahl des Versanddienstleisters, bei einer Postfiliale oder UPS-Annahmestelle in Ihrer Nähe ab.
- Wie lange dauert eine Reparatur?
Wie lange eine Reparatur dauert, hängt davon ab, für welche Reparaturart - Versand oder vor Ort -und welche Reparaturwerkstatt Sie sich entscheiden. Bei einer Vor-Ort-Reparatur sehen Sie bereits in der Vorauswahl der Werkstatt wie lange die Reparatur voraussichtlich dauert.
- Wann bezahle ich meine Reparatur?
Sobald Ihr versendetes Gerät bei der ausgewählten Reparaturwerkstatt eintrifft, wird es vor Ort überprüft. Stimmt der Geräteschaden mit Ihrer Angabe überein, bekommen Sie einen Zahlungslink per E-Mail zugeschickt. Sie haben dann die Möglichkeit per PayPal, Kreditkarte oder per Überweisung zu bezahlen. Sobald Sie die Reparatur bezahlt haben, wird Ihr defektes Gerät repariert. Bei einer lokalen Reparatur zahlen Sie direkt in der Werkstatt vor Ort.
- Wie finde ich die IMEI Nummer meines Geräts heraus?
Geben Sie einfach *#06# in der Telefon-App Ihres Smartphones ein, Ihre IMEI-Nummer erscheint. Falls Ihr Gerät einen Flugmodus besitzt, vergewissern Sie sich bitte, dass dieser deaktiviert ist, da sonst die IMEI eventuell nicht angezeigt wird. Alternativ finden Sie die IMEI-Nummer auf der Kaufrechnung Ihres Geräts.
Lassen Sie jetzt Ihr Gerät reparieren!
In wenigen Klicks zu Ihrer Elektrogerätereparatur. Ob Display- oder Akkudefekt, bei uns finden Sie die passende Reparatur.