Auf einem Laptop-Bildschirm sind 100 Prozent des Akkustatus zu sehen.
Was zeichnet einen Laptop mit starker Akkuleistung aus? (Bild: MclittleStock - stock.adobe.com)

Ratgeber Notebook & Computer Gigantische Laufzeit: Diese Laptops haben den stärksten Akku

Ein Laptop mit starker Akkuleistung ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die viel unterwegs sind oder flexibel arbeiten möchten – sei es im Zug, im Café oder gemütlich auf dem Sofa. Doch nicht jeder Laptop hält den Belastungen eines langen Arbeitstages ohne Steckdose stand. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die drei besten Laptops mit außergewöhnlich langer Akkulaufzeit vor. Erfahren Sie, welche Modelle besonders ausdauernd sind und worauf es bei der Wahl eines Laptops mit starkem Akku ankommt!

Was zeichnet einen Laptop mit starker Akkuleistung aus?

Ein guter Laptop überzeugt durch viele Eigenschaften: hohe Leistung, ein helles und kontrastreiches Display, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten sowie ein schlankes und hochwertiges Design. Doch besonders wichtig ist eine starke Akkulaufzeit. Denn je länger ein Laptop ohne Steckdose durchhält, desto flexibler und praktischer ist er.

In unserem Test haben wir die Akkulaufzeiten der Laptops in verschiedenen Szenarien überprüft:

  • Office-Nutzung: Arbeiten mit Textverarbeitung, Surfen und Videocalls.
  • Intensives Surfen: Viele geöffnete Tabs und anspruchsvolle Webseiten.
  • Full-HD-Video-Wiedergabe: Dauerhafte Belastung durch Filme oder Serien.

Die Ergebnisse zeigen teils erhebliche Unterschiede: Während manche Modelle bereits nach knapp 7 Stunden schlapp machen, können andere mit einer Akkulaufzeit von mehr als 17 Stunden überzeugen. In den folgenden Abschnitten finden Sie die Ergebnisse.

Unsere Top-3-Laptops mit langer Akkulaufzeit

Anbei finden Sie unsere Top 3 Laptops mit besonders viel Akkulaufzeit:

Platz 1: Samsung Galaxy Book5 Pro 360

Preis: ab 1.699 Euro 

Vorteile:

  • Hochwertiges OLED-Touchdisplay: Das 16-Zoll-Display mit 120 Hertz bietet eine exzellente Farbwiedergabe, starke Helligkeit und eine nahezu perfekte Farbraumabdeckung - ideal für Multimedia-Anwendungen.
  • Lange Akkulaufzeit: Mit 19 Stunden beim Schauen von Full-HD-Videos und über 11 Stunden bei Office-Anwendungen eignet sich das Galaxy Book5 Pro 360 hervorragend für unterwegs.
  • Vielfältige Anschlüsse: Zwei USB-C-Ports, ein USB-A-Anschluss, HDMI und ein Kartenleser bieten maximale Flexibilität.
  • Hochwertiges Design: Das schlanke 1,4 Zentimeter dicke Aluminium-Gehäuse sieht edel aus und ist robust.
  • Inklusive Stylus-Pen: Perfekt für kreative Arbeiten und handschriftliche Notizen.

Nachteile:

  • Kleine SSD: Mit 512 Gigabyte könnte der Speicherplatz knapp werden.
  • Leichte Leistungseinbußen: Der Intel Core Ultra 5-Prozessor bietet sehr gute, aber nicht herausragende Performance im Vergleich zu einigen Vorgängermodellen.

Fazit: Das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 ist ein hochwertiges Convertible im Aluminium-Gehäuse, das vor allem mit seinem 16-Zoll-OLED-Touchdisplay überzeugt. Mit 120 Hertz Bildfrequenz und beeindruckender Helligkeit ist es selbst in sehr heller Umgebung bestens nutzbar. Die Akkulaufzeit ist mit 19 Stunden beim Schauen von Videos und über 11 Stunden bei normalem Arbeiten exzellent. Ausgestattet mit einem Intel Core Ultra 5-Prozessor und 16 Gigabyte RAM liefert es eine sehr gute Leistung. Eine beleuchtete Tastatur, ein großes Touchpad sowie reichliche Anschlüsse machen das Gerät besonders alltagstauglich.

3 Geräte schützen, nur für 2 zahlen!

Beim Komplettschutz 3 für 2 versichern Sie drei Geräte und erhalten den günstigsten Einzeltarif – bei gleichen Leistungen – kostenfrei.

  • Geräte auswählen
  • Komponenten hinzufügen
  • Geld sparen

Platz 2: HP Elite x360 1040 G11

Eine Frau sitzt vor ihrem Laptop und grinst.
Unsere Top 3 Laptops mit langer Akkulaufzeit (Bild: Drobot Dean - stock.adobe.com)

Preis: ab 2.294 Euro

Vorteile:

  • Hervorragende Leistung: Ausgestattet mit einem leistungsstarken Meteor-Lake-H-Prozessor und 32 Gigabyte RAM, eignet sich das Convertible auch für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Lange Akkulaufzeit: Der 68-Wattstunden-Akku hält beim Schauen von Videos bis zu 17 Stunden durch und ermöglicht bis zu 9 Stunden Office-Arbeiten.
  • Viele Anschlüsse: Neben USB-C und HDMI verfügt das Gerät über zahlreiche weitere Anschlussmöglichkeiten.
  • Robuste Verarbeitung: Das Gerät ist hochwertig verarbeitet und die Tastatur bietet ein angenehmes Schreibgefühl.
  • Exzellente Lautsprecher: Der Klang ist kräftig, mit vollem Bass und klaren Höhen.

Nachteile:

  • Display könnte heller sein: Die Helligkeit reicht nicht für sehr helle Umgebungen und HDR-Inhalte können nicht wiedergegeben werden.
  • Lüftergeräusche: Das Lüftergeräusch ist leise, stört aber durch die hohe Frequenz.
  • Webcam mit Schwächen: Die IR-Webcam hat gelegentliche Aussetzer, was die Gesichtserkennung beeinträchtigen kann.

Fazit: Das HP Elite x360 1040 G11 überzeugt durch exzellente Leistung und lange Akkulaufzeiten. Beim Schauen von Full-HD-Videos hält der Akku 17 Stunden, während normales Arbeiten knapp 9 Stunden möglich ist. Das matte IPS-Touchdisplay bietet gute Farbraumabdeckung. Mit einem Meteor-Lake-H-Prozessor, 32 Gigabyte RAM und einer 1-Terrabyte-SSD ist das Gerät leistungsstark und eignet sich auch für anspruchsvolle Anwendungen. Die Tastatur ist angenehm zu bedienen und das Touchpad überzeugt mit seiner glatten Oberfläche.

Platz 3: Asus ZenBook S 16 OLED

Preis: ab 1.694 Euro

Vorteile:

  • Exzellentes OLED-Display: Das 16-Zoll-Display bietet brillante Farben, hohe Kontraste und ist besonders hell – ideal für HDR-Inhalte und kreative Arbeiten.
  • Starke Akkulaufzeit: Mit bis zu 17 Stunden Video-Wiedergabe und 8,5 Stunden Office-Nutzung hält das ZenBook den ganzen Tag durch.
  • Leistungsstarke Hardware: Der Ryzen AI 9 365-Prozessor und 24 Gigabyte RAM bieten eine hervorragende Performance, besonders in 3D-Grafik-Anwendungen.
  • Gutes Lautsprecher-Setup: Der Klang ist ausgewogen und klar, ohne übertriebenen Bass oder verzerrte Höhen.
  • Großer Speicherplatz: Die 1-TB-SSD bietet reichlich Platz für Dateien und Programme.

Nachteile:

  • Webcam-Probleme: Die IR-Kamera reagiert manchmal träge oder hat Probleme mit der Gesichtserkennung.
  • Tastatur nicht optimal: Die Oberfläche der flachen Tasten ist etwas rutschig.

Fazit: Das Asus ZenBook S 16 OLED beeindruckt mit einem hellen 16-Zoll-OLED-Display, das HDR-Inhalte hervorragend darstellt. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 17 Stunden bei Video-Wiedergabe und fast 8,5 Stunden bei Office-Anwendungen. Mit einem AMD Ryzen AI 9 365 und 24 Gigabyte RAM ist das Gerät leistungsstark und zeigt besonders im Bereich 3D-Grafik sehr gute Werte. Eine 1-Terrabyte-SSD bietet ausreichend Speicherplatz. Die Lautsprecher überzeugen durch ausgewogenen Sound und auch die Tastatur ist angenehm zu bedienen, obwohl die Oberfläche etwas rutschig ist.