Technik

Lexikon Technik

IP65

Zur einheitlichen Kennzeichnung von Schutzklassen wurden die IP – International Protection – Codes entwickelt. Jede Klassifizierung besteht aus den Buchstaben „IP“ sowie zwei Ziffern. Die erste gibt Auskunft über den Schutz gegen Fremdkörper bzw. Berührung und die zweite definiert den Schutz gegen Wasser. Die Schutzart IP65 bedeutet dementsprechend, dass das entsprechende Gerät staubdicht und vollständig gegen Berührung geschützt ist. Außerdem bietet es einen Schutz gegen Strahlwasser aus einem beliebigen Winkel. Liegt das Smartphone beispielsweise beim Händewaschen auf dem Waschbecken und fällt hinein, ist es gegen das Wasser aus dem Hahn kurzzeitig geschützt – solange sich darunter keine größere Wasserlache ansammelt.