Technik smart managen.
Von Geräteverwaltung, bis Schaden melden. Der smarte und mobile Zugang zu WERTGARANTIE. Jetzt mehr erfahren!
Das City-Bike ist ein Fahrradtyp, der für das Fahrradfahren in der Stadt konzipiert ist. Es geht hierbei um Alltagstauglichkeit, d. h. das Fahrrad ist StVZO-kon
Ein Clincher, im deutschsprachigen Raum Drahtreifen genannt, ist der Klassiker unter den Fahrradreifen. Er wird auf den meisten Felgen verbaut und erfreut sich
Die Continental AG aus Hannover, die in ihren Anfängen in den 1870er Jahren als Gummifabrik und Reifenhersteller startete, gehört mittlerweile zu den größten
Das Crossbike ist eine Mischform zwischen Mountainbike und Rennrad, welches für leichtes bis mittelschweres Gelände geeignet ist. Das Bike wird durch eine sport
Beim Cruiser geht es um Entschleunigung um mit lässiger Bequemlichkeit durch die City zu fahren. Wesentliche Merkmale des Cruisers sind voluminöse Ballonreifen,
Bei einem Daypack handelt es sich um einen kompakten Rucksack, der vor allem bei Tagesausflügen zum Einsatz kommt. Fahrradfahrer, die einen Tagesausflug planen
Bei der Dichtlippe handelt es sich um das Bauteil am Reifen eines Fahrrads, das für einen luftdichten Verschluss zwischen Reifen und Felge eingesetzt wird.
Bei der Umrüstung auf schlauchlose Reifen spielt Dichtmilch eine große Rolle. Dabei handelt es sich um eine Latexemulsion, die in den Reifen gefüllt wird, um