Fahrrad

Lexikon Rad & E-Bike

Ritzel

Ritzel sind an nahezu allen Fahrrädern verbaut. Bei Rädern mit Nabenschaltung oder Eingangrädern nur eins, bei Rädern mit Kettenschaltung mehrere. Sie sitzen sozusagen am "Ende" der Kette auf Höhe der Hinterradnabe. Bei einer Kettenschaltung befinden sich mehrere dieser Zahnkränze unterschiedlicher Größe nebeneinander - das ist das sogannte Ritzelpaket. Ritzelpakete gibt es als 7er bis hin zu 11er-Paketen. Die Ritzel sind also Bestandteil des Antriebs bzw. der Schaltung. Beim Schalten wird die Kette von einem Ritzel auf das nächste transportiert und so der Gang gewechselt. Ritzel gehören zu den Verschleißteilen am Fahrrad und sollten regelmäßig gereinigt und auf Verschleiß geprüft werden. Für das Austauschen einzelner Ritzel oder des kompletten Pakets wird spezielles Werkzeug benötigt.