Fahrrad

Lexikon Rad & E-Bike

Felgenbremsen

Eine Bremse für Fahrräder lässt sich je nach Bauart der Kategorie der Felgen- oder der Nabenbremsen zuordnen. Am häufigsten Verwendung finden derzeit noch Felgenbremsen, deren Bremswirkung durch das Aufdrücken der Bremsbeläge auf die Felgenflanken des Rads erzeugt wird. Felgenbremsen zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, einen vergleichsweise günstigen Preis und eine unkomplizierte Wartung aus. Unterschieden wird dabei innerhalb der Felgenbremsen zwischen Cantilever oder auch V-Bremsen und Zangenbremsen. Während erstere zwei separate Bremsarme besitzen, bestehen Zangenbremsen aus einer Bremseinheit, die über den gesamten Reifen reicht und damit ebenfalls von zwei Seiten wirkt. Zangenbremsen sind vor allem bei Rennrädern häufig zu finden.