Tablet-Reparatur-Studie
Die Tablet-Reparatur-Studie von WERTGARANTIE untersucht anhand einer repräsentativen Umfrage, wie Nutzer mit unterschiedlichen Schäden umgehen. Darüber hinaus wurde ausgewertet, wie häufig Schäden auftreten, welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden und welche technischen Probleme bei Tablets am häufigsten vorkommen.
Tablet-Ranking
Der Reparatur-Index bewertet aktuelle Tablets hinsichtlich Reparaturanfälligkeit und Reparaturaufwand. Als Datengrundlage dient der Versicherungsbestand von WERTGARANTIE der letzten zwölf Monate. In die Teilnote Reparaturanfälligkeit fließen zur Hälfte zusätzlich zertifizierte Statista-Daten ein, die in einer Umfrage erhoben wurden. So wird auch die Nutzersicht repräsentiert. Der Reparatur-Index ist dynamisch, d. h. er wird monatlich neu berechnet und mit einer Gesamtnote versehen aufgrund neu hinzugekommener und weggefallener Geräte sowie Schadendaten.
Zum Ranking
Laptop-Studie
Die Laptop-Reparatur-Studie stützt sich ebenfalls auf eine WERTGARANTIE-Umfrage und erhebt Daten zu Nutzung und Wiederkaufwahrscheinlichkeit im Verhältnis zu technischen Problemen und Umgang mit Schäden. Darüber hinaus werden Reparaturgründe von und Schutzmaßnahmen für Notebooks beleuchtet.
Laptop-Ranking
Der Reparatur-Index bewertet die Reparaturanfälligkeit und den Reparaturaufwand aktueller Laptops. Die Daten hierzu basieren auf dem WERTGARANTIE Versicherungsbestand aus den letzten zwölf Monaten. Das Ergebnis in der Teilnote Reparaturanfälligkeit wird durch zertifizierte Daten von Statista ergänzt. Durch die monatliche Berechnung des Reparatur-Index ist dieser dynamisch und wird mit einer Gesamtnote versehen, die neu auf dem Markt erschienene sowie weggefallene Geräte als auch Schadendaten berücksichtigt.
Zum Ranking